Symbol

Artikel zu: Symbol

Nazi-Symbole: Die Codes der neuen Rechten

Aufregung um Adidas-Trikot Das sind die Codes der neuen Rechten

Noch vor einigen Jahren waren bekennenden Neonazis unschwer zu erkennen: Glatze, Springerstiefel, szenetypische Kleidung. Doch mit neuen rechten Strömungen geht auch ein perfides Verwirrspiel einher.
Eine Mikrowelle und ihre Funktionstasten.

Grillen, Auftauen, Stromleistung Küchen-Tipp: Das bedeuten die vielen Symbole auf der Mikrowelle

Sehen Sie im Video: Küchen-Tipp – was bedeuten die Symbole auf der Mikrowelle?










Mikrowellen-Symbole erklärt:
Das bedeuten die Zeichen auf dem Haushaltshelfer


Für viele ist die Mikrowelle kaum mehr aus der Küche wegzudenken.


Trotzdem wissen die meisten nicht genau, welche Funktionen sich hinter ihren Knöpfen verbergen.


Es gibt zwar Unterschiede zwischen Modellen, die meisten Funktionen gleichen sich jedoch.


Damit Sie Ihre Mikrowelle effizient nutzen können, erklären wir Ihnen die wichtigsten Symbole.


A Funktion „Mikrowelle“


Das häufigste Symbol ist das der klassischen Mikrowellen-Funktion.


Es besteht aus mehreren Wellen und sollte Ihre Standardeinstellung sein.


Funktion "Grillen"


Die Grill-Funktion zeichnet durch Zacken oder einer Heizspirale aus.


Sie eignet sich, wenn Sie Speisen aufwärmen und zugleich gratinieren wollen.


Die Auftaufunktion


Oft mit einer Schneeflocke gekennzeichnet: Das Auftau-Programm.


Diese Voreinstellung ermöglicht schonendes Garen durch niedrige Temperatur und binäre Heiz-Zyklen.


Auf diese Weise kann sich die Hitze gleichmäßig in gefrorenem Gargut ausbreiten.


Die richtige Wattzahl für Ihre Lebensmittel


90 Watt: Empfindliche Speisen wie Butter können so aufgetaut und geschmolzen werden.


180-250 Watt: Diese Stromleistung empfiehlt sich zum Auftauen von Fleisch und Brot.


360-450 Watt: In diesem Intervall sollten sie braten und erhitzen – auch für mehrere Zutaten geeignet.


600-850 Watt: Wenn Sie etwas kochen und durchgaren wollen, wählen sie diese Einstellung.


1000 Watt: Auf dieser Stufe lassen sich Flüssigkeiten besonders schnell erhitzen.
Pizza-Modus und Grillfunktion: Das bedeuten die Symbole auf dem Backofen

Vielseitige Funktion Pizza-Modus, Grillfunktion, Heißluft: Das bedeuten die Symbole auf dem Backofen

Sehen Sie im Video: Pizza-Modus, Grillfunktion, Heißluft – das bedeuten die Symbole auf dem Backofen.










Auf dem Bedienfeld moderner Backöfen finden sich zahlreiche Symbole, aber wissen Sie auch, was sie bedeuten? 
Hier sind die häufigsten Backofen-Symbole und ihre Funktionen. 
Ein Symbol ist selbsterklärend: Die Lampe. Drehen Sie das Einstellrad auf die Lampe geht das Backofenlicht an. Die Heizfunktionen bleiben aus. 
Ein einzelner Strich oben bedeutet nur Oberhitze. 
Der Strich unten: Unterhitze.
Ein Strich oben und ein Strich unten: Ober- und Unterhitze
Der Ventilator im Kreis ist Heißluft
Dieses Symbol ist nicht so selbsterklärend: Ein Strich unten und ein Ventilator in einem Kreis: Das der „Pizza-Modus". Diese Einstellung ist ideal für Pizza. Die Unterhitze sorgt für einen knusprigen Boden, die Heißluftfunktion sorgt dafür, dass die Pizza gut durchgebacken wird. 
Ventilator ohne Kreis ist: Umluft
Eine Zackenlinie oben ist die Grillfunktion des Ofens, der Grill ist heißer als die normale Oberhitze. 
Der Ventilator und die Zackenlinie oben: Ist die Umluftfunktion mit Grill
Heißluft und Umluft ist übrigens nicht das Gleiche. 
Für Heißluft wird ein zusätzliches Heizelement direkt hinter dem Ventilator zugeschaltet, sodass sich die heiße Luft optimal im Inneren des Backofens verteilt.
Umluft verteilt lediglich die Hitze, die von den oberen und unteren Heizelementen ausgeht.
Energiespartipp: Durch Heißluft und Heißluft wird die vorhandene Wärme besser genutzt, deshalb können die gleichen Backergebnisse bei niedrigeren Temperaturen erzielt werden.