Kürzere Ladezeit Neuer Super-Akku: Von 0 auf 50 Prozent in fünf Minuten

Das Laden des Smartphones ist nervige Routine. Jetzt hat ein Hersteller es geschafft, ein Smartphone in Rekord-Zeit zu betanken. 

Fragt man Kunden, was sie an ihrem Smartphone verbessern würden, lautet die Antwort eigentlich fast immer: Der Akku sollte länger halten. Denn obwohl alle anderen Teile der Smartphones immer schneller, größer und besser werden, halten bei der Akkulaufzeit die wenigsten auch nur zwei Tage durch. Besserung ist aber in Sicht - wenn auch anders als erwartet. Denn Dank der neuesten Schnelllade-Funktionen wird wenigstens die nervige Ladezeit immer kürzer.

Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hat nun verkündet, die Ladezeit noch einmal deutlich nach unten gedrückt zu haben. Innerhalb von gerade einmal fünf Minuten soll der präsentierte Akku bereits auf 50 Prozent geladen sein - obwohl er mit 3000 Milliamperestunden nicht gerade knapp bemessen ist. Nach Angaben von Huawei soll man so innerhalb von Minuten auf gute 10 Stunden Nutzung kommen. Solange man in dieser Zeit nicht ununterbrochen am Smartphone herumdaddelt, ist das durchaus realistisch.

Wann kommt der Wunderakku?

Wer nun aber daraus schließt, dass der Akku in 10 Minuten komplett gefüllt ist, liegt leider falsch. Bei Lithium-Ionen-Akkus, die in den meisten Smartphones zum Einsatz kommen, geht das Laden am Anfang deutlich schneller, dann flacht die Kurve merkbar ab. Die letzten Prozentpunkte dauern  am längsten. Trotzdem ist Huawei optimistisch: Durch die neue Entwicklung und den Einsatz des beinahe schon als Wundermaterial angesehenen Graphit sollen Akkus bald so schnell voll sein, dass man sich in der Zeit gerade mal einen Kaffee machen kann.

Wann solche Wunderakkus im Massenmarkt ankommen, ist allerdings noch offen. Genauso wie die Frage, ob Huawei die Technik an andere Smartphone-Hersteller lizensiert - oder sie nur in den eigenen Geräten verbaut.

PRODUKTE & TIPPS