Apple Kommt das iPhone 6S am 9. September?

In gut einem Monat wird Apple seine neuen iPhones vorstellen. Das berichten derzeit mehrere US-Medien. Doch neben neuen Smartphones wird es am 9. September womöglich noch eine Überraschung geben.

Anfang September wird Apple seine neuen iPhones vorstellen. Das berichtet der gewöhnlich gut informierte "Buzzfeed"-Redakteur John Paczkowski. Das genaue Datum sei derzeit noch nicht bekannt, die Keynote soll aber in der zweiten September-Woche statfinden. Derzeit steht Mittwoch, der 9. September hoch im Kurs. Damit würde das iPhone-Event exakt ein Jahr nach der Vorstellung des iPhone 6 und der Apple Watch stattfinden.

Vermutlich hat Apple jede Menge Neuerungen im Gepäck: Neben dem neuen iPhone 6S wird auch der Apple TV 4 erwartet. Und das ist noch nicht alles: Laut "Buzzfeed" könnte Tim Cook auch das iPad Pro auf dem September-Event vorstellen. Allerdings sei das noch nicht in trockenen Tüchern, schreibt Paczkowski. Damit würde Apple von seinem gewohnten Rhythmus abweichen: Bislang wurden neue Tablets immer auf einem eigenen Event im Oktober vorgestellt.

iPhone 6S mit ForceTouch-Display

Die wohl entscheidendste Neuerung des kommenden iPhone 6S ist das Display. Der Touchscreen des iPhone 6S wird erkennen, ob man mit dem Finger nur leicht tippt oder fest drückt. Die Technologie dahinter heißt Force Touch und kommt bereits in der Apple Watch und im Trackpad der neuen Macbooks zum Einsatz. Sie ermöglicht völlig neue Bedienkonzepte: So kann man im Kartendienst Maps etwa mit einem festen Druck eine Stecknadel setzen oder in Videos schneller vorspulen.

Auch bei der Kamera tut sich angeblich einiges. Apple hält seit mehreren Generationen an Bildsensoren mit acht Megapixeln fest. Beim iPhone-6-Nachfolger wird sich das ändern: Berichten aus asiatischen Zulieferkreisen zufolge setzt Apple diesmal auf einen 12-Megapixel-Sensor von Sony. Damit sind mehr Details auf Bildern erkennbar.

Für mehr Rechenpower sorgen der neue A9-Prozessor und zwei Gigabyte Arbeitsspeicher. In den Vorgängern steckt noch ein Gigabyte RAM. Dadurch wird die Performance noch einmal deutlich erhöht. Weiterhin soll der Fingerabdruckscanner TouchID verbessert werden.

Die Massenproduktion des neuen iPhone 6S soll Ende August anlaufen. Der bislang prognostizierte Verkaufstermin ist der 18. September.

Apple TV 4

Apple arbeitet seit Jahren an einer neuen Set-Top-Box. Ein Upgrade ist längst überfällig: Die aktuelle Apple-TV-Generation stammt vom März 2011, seitdem herrschte Flaute. Die Konkurrenz von Amazon (Fire TV) und Google (Nexus Player) ist längst weiter.

Der neue Apple TV soll aber mehr sein als ein reiner Mediaplayer. So soll die Apfel-Box auch als Steuerzentrale für HomeKit-Geräte nutzbar sein. Nutzer könnten dann etwa smarte Geräte wie Wlan-Lampen, Lautsprecher oder Rollläden von unterwegs aus steuern. Auch ein eigener App Store ist geplant - hier könnte Apple punkten, sofern die Entwickler mitspielen und das System offen gestaltet ist, da sowohl auf dem Fire TV als auch dem Nexus Player die Auswahl an Anwendungen vergleichsweise gering ist.

PRODUKTE & TIPPS