Mit dem kommenden iPhone führt Apple einen neuen Dock-Connector ein, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Er soll wesentlich kleiner sein als der bisherige Anschluss und über 19 statt wie bisher 30 Pins verfügen. Reuters beruft sich auf zwei Quellen, die angeblich sehr gut informiert sind. Der neue Dock-Connector soll mehr Platz im Inneren des Gehäuses schaffen, um auch den Kopfhöreranschluss an die Unterseite des Geräts zu verlegen. Bislang war der Kopfhöreranschluss oben links über der Frontkamera montiert.
Die Gerüchte um einen kleineren Dock-Connector schwirren schon seit Monaten durch das Netz. So berichtete im Mai das Apple-Portal iLounge über einen neuen Anschluss, der wesentlich kleiner und von der Form "eher pillenförmig" sei. Der neue Dock-Connector soll demnach nicht nur im neuen iPhone, sondern auch in anderen Apple-Geräten wie dem iPod Touch verbaut werden.
Vorstellung bereits am 7. August?
So praktisch der kleinere Dock-Connector für die Ingenieure von Apple auch ist, für die Kunden hätte der kleinere Anschluss einen bitteren Beigeschmack: Bisher gekauftes Zubehör wie Dockingstationen oder Akkupacks wäre mit einem neuen Dock-Anschluss nicht mehr kompatibel. Abhilfe schaffen könnte ein Adapter: Laut der Website iMore wird Apple zeitgleich zum Start des neuen iPhones einen 19-auf-30-Pin-Adapter auf den Markt bringen. Wie teuer dieser ist und ob er beim Kauf des neuen Apple-Handys beiliegt, ist aber noch nicht sicher.
Der geplante Dockwechsel soll aber nicht nur die Kassen von Apple und Zubehörherstellern klingeln lassen, sondern technisch längst überfällig sein, berichtet das Technikmagazin "Wired": So sollen sieben der insgesamt 30 Pins längst überflüssig sein.
Nicht nur über die Ausstattung des kommenden iPhones wird gemunkelt, sondern auch über das Erscheinungsdatum: Nach mehreren Berichten ist die Produktion des iPhone 5 bereits angelaufen, bereits am 7. August soll das Handy vorgestellt werden.
Lesen Sie auch bei unserem Partner macwelt.de - Aktuelle Infos zum Produktionsstart des iPhone 5.