Samsung hat Zuwachs für die Galaxy-Reihe angekündigt. Das Samsung Galaxy S Advance erinnert stark an das Galaxy R und ist ein weiteres Beispiel für Samsungs Bestreben, Smartphones in kurzen Abständen auf den Markt zu bringen.
Das Galaxy S Advance bietet ein 4 Zoll großes Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel, einen 1-GHz-Zweikernprozessor, eine 1,3-Megapixel-Fronkamera sowie eine Rückseitenkamera mit 5 Megapixel und Videoaufnahme in HD (720p). Der interne Speicher beträgt 8 beziehungsweise 16 GB.
Als Betriebssystem wurde Android 2.3 angekündigt, aber es gibt noch keinen Hinweis auf ein mögliches Ice-Cream-Sandwich-Update.
Russland wird Ende Februar als erstes Land in den Genuss des Galaxy-Neulings kommen. Samsung plant jedoch die Ausweitung auf Europa, andere GUS-Staaten, Afrika, den Mittleren Osten, Asien, Lateinamerika und China.
Bisher steht noch kein Preis zum Samsung Galaxy S Advance fest, aber er wird sich wohl wie das Galaxy R im mittleren Preisfeld bewegen.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Smartphone auf dem MWC 2012 in Barcelona vorgestellt wird. Interessanter wird aber sein, ob dort auch das Samsung Galaxy S3 präsentiert wird.
Warum Samsung im Moment so viele Smartphones veröffentlicht, ist schwer sagen. Er wäre jedoch möglich, dass der Konzern seine Galaxy-Reihe ausbauen möchte, um im Patentkampf gegen Apple Ausweichmöglichkeiten für die Kunden parat zu haben.