Im März wurden die Smartphone-Apps des stern in der völlig überarbeiteten Version 6.0 veröffentlicht. Seitdem haben wir die kostenlosen Apps stetig weiterentwickelt und regelmäßig Updates veröffentlicht, mit denen Fehler korrigiert und Anregungen der User umgesetzt wurden.
Das jüngste Update der App bringt drei neue Funktionen mit, die wir Ihnen gerne einmal vorstellen wollen. Die Aktualisierung der App durchzuführen, lohnt sich diesmal besonders.
Wer die App noch nicht hat, kann sie hier herunterladen.
Nachtlesemodus
In früheren Versionen der App gab es ihn - und viele unserer App-User haben ihn in der aktuellen Version vermisst: den Nachtlesemodus. Nun ist er wieder da.
Für eine bessere Lesbarkeit bei schwacher Beleuchtung kann die App von der Standardeinstellung mit schwarzer Schrift auf weißem Untergrund auf einen Inversmodus mit weißer Schrift auf schwarzem Untergrund umgeschaltet werden.
Sowohl in der iOS- als auch der Android-Version der App befindet sich diese Funktion in der Artikelansicht oben rechts. Ein Antippen des Buchstabensymbols öffnet ein Menü, in dem man zwischen hell und dunkel umschalten kann.
Bei der Android-App gibt es außerdem noch eine weitere Möglichkeit, zwischen hell und dunkel umzuschalten. Im Menü ist ganz unten ein Eintrag "Einstellungen", hinter dem sich die entsprechende Schaltfläche befindet.
Schriftgröße verändern
Mit dem Buchstabensymbol in der Artikelansicht lässt sich noch eine weitere neue Funktion aufrufen: Die Größe der Schrift im Artikel können Sie jetzt in fünf Stufen einstellen.
News-Widget für iOS 8
Wer die stern-App auf einem iPhone mit iOS 8 verwendet, kann nun ein sogenanntes Nachrichten-Widget in der "Heute"-Anzeige platzieren. Um das zu erreichen, die Tagesübersicht herunterziehen und ganz am Ende auf "Bearbeiten" tippen. Hier lassen sich die Kalendereinstellung bearbeiten und neue Inhalte hinzufügen. In der Rubrik "Nicht anzeigen" finden Sie unter anderem auch den stern. Tippen Sie auf das Plus und platzieren Sie den Eintrag an der Stelle, die Ihnen gefällt. Dort erscheinen dann die vier obersten Nachrichten aus der App.
Widget bei Android
Die Android-Version der App bietet nun auch ein stern-Widget an, das sich auf dem Homescreen verankern lässt. Je nach verfügbarem Platz passt es seine Größe an. Zu finden ist es wie bei Android üblich im Widget-Menü.