Tierische Telekommunikation Schwedische Elche erhalten Handys

25 schwedische Elchkühe und ihre Jungen können sich auf eigene Handys für den Rest des Winter freuen. Mit dem an einem Halsband befestigten Telefon wollen Wissenschaftler Daten über die Elche sammeln.

25 schwedische Elchkühe und ihre Jungen können sich auf eigene Handys für den Rest des Winter freuen. Wie die in Umeå erscheinende Tageszeitung "Västerbottens-Kuriren" (Internet-Ausgabe) am Dienstag berichtete, bekommen die Tiere in dieser Woche Mobiltelefone mitsamt GPS-System zur Positionsbestimmung umgehängt. Mit dem an einem gelben Halsband befestigten "Nalle", wie man das Handy in Schweden nennt, wollen Wissenschaftler Daten über den Aufenthalt der Elche sammeln.

Dazu werde man sieben Mal pro Tag Bescheide per SMS bekommen, erklärte der verantwortliche Projektchef Göran Eriksson von der Landwirtschaftsuniversität in Umeå. So wisse man dann auf 10 Meter genau, wo sich die "Könige des Waldes" aufhalten. Die Positionen sollen auf einer Internetseite veröffentlicht werden. "Västerbottens- Kuriren" fügte in den Bericht den für Tageszeitungen eher untypischen Satz ein: "Es klingt wie ein Märchen. Aber das meiste stimmt."

PRODUKTE & TIPPS