Die Internetvertriebsplattform für Computerspiele Steam gibt es nun auch als kostenlose iOS- und Android-App. Wer jedoch erwartet, ab sofort Steam-Games auf dem Smartphone spielen zu können, wird (noch) enttäuscht werden.
Nachdem es die Steam-Mobile-App des Spieleentwicklers Valve durch eine kurze Beta-Phase geschafft hat, ist sie nun sowohl auf dem Android Market als auch auf dem App Store verfügbar.
Nur eine Woche zuvor wurden Gamer dazu aufgerufen, die Beta der App herunterzuladen. Nun wurde sie für alle zugänglich gemacht.
Wie die Desktop-Version ist auch die App in drei Bereiche aufgeteilt: Community, Store und News. Nutzer der App werden beispielsweise in der Lage sein, mit ihren "Steam-Freunden" auch unterwegs in Kontakt zu bleiben und "Steam-Chats" auf dem Mobiltelefon zu nutzen.
Im "Store" kann durch den Angebotskatalog von Steam geblättert werden und die gewünschten Spiele entweder für den späteren Download gekauft oder zu einer Wunschliste hinzugefügt werden.
Spiele können über die App jedoch nicht genutzt werden. Die App versteht sich mehr als Ergänzung zum Desktop-Service als ein Ersatz dafür. Die App wurde aufgrund von zahlreichen Steam-Useranfragen entwickelt. Wird es nun Nachfragen zu Spieleinhalten geben, wäre es durchaus möglich, dass diese zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls zugänglich werden.
Präsident und Mitbegründer von Valve, Gabe Newell, dazu: "Die Mobiltechnologie ändert, wie die Menschen miteinander kommunizieren, Spiele spielen und Medien konsumieren. Die Steam-App ist Teil unserer Verpflichtung, die Nutzer glücklich zu machen und gleichzeitig das Steam-Angebot auszubauen und für jeden zugänglicher zu machen."