Computerspiel

Artikel zu: Computerspiel

Ukrainischer Botschafter Makeiev

Ukrainischer Botschafter: Putin darf jetzt nicht auf Zeit spielen

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat davor gewarnt, dass Russland aus militärischen Gründen Friedensgespräche hinauszögert. Es müsse abgewartet werden, ob Russlands Präsident Wladimir Putin sich nach dem Ukraine-Gipfel in Washington auf Gespräche "einlässt oder erneut auf Zeit spielt", sagte Makeiev am Dienstag im ZDF-"Morgenmagazin". Bisherige Taktik Moskaus sei es gewesen, mit "langen Diksussionen" Zeit zu gewinnen und die Ukraine gleichzeitig "tagtäglich mit Bomben, Raketen" anzugreifen.
Ältere Frauen mit Smartphones

Die Silver-Gamer kommen: Ein Fünftel der über 65-Jährigen zockt Videospiele

Ein Fünftel der über 65-Jährigen in Deutschland spielt Video- und Computerspiele. "Die Silver Gamer kommen", erklärte der Digitalverband Bitkom am Dienstag in Berlin unter Berufung auf eine telefonische Umfrage unter 1209 Menschen. Der höchste Anteil an Gamern findet sich demnach aber in der Generation der 16- bis 29-Jährigen. In dieser Altersgruppe zocken 87 Prozent.
Bundesgerichtshof

Niederlage für Sony in Streit um Schummelsoftware für Playstation am BGH

Im langen Streit um Schummelsoftware hat der Playstation-Hersteller Sony vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe eine Niederlage erlitten. Wenn die Software auf einer Spielekonsole nicht dauerhaft umgeschrieben wird, ist das Urheberrecht nicht verletzt, wie die Richterinnen und Richter in Karlsruhe am Donnerstag entschieden. Im konkreten Fall ging es um Software für die bis 2014 vertriebene Playstation Portable, mit der beispielsweise bei einem Rennspiel Fahrer früher freigeschaltet werden konnten.  (Az. I ZR 157/21)
Bildschirm von Compterspiel

Kampflärm aus Computerspiel löst Polizeieinsatz in Mehrfamilienhaus in Halle aus

Kampflärm aus einem Computerspiel hat in Halle in Sachsen-Anhalt zu nachtschlafener Zeit einen Polizeieinsatz in einem Mehrfamilienhaus ausgelöst. Einsatzkräfte rückten nach Angaben der örtlichen Polizei am Sonntag gegen 01.00 Uhr zu der Adresse aus, nachdem Anrufer eine "lautstarke Auseinandersetzung" aus einer Wohnung gemeldet hatten.