Anzeige
Anzeige

Gaming Düster, mystisch, spannend: Spiele, die mit dem Klassiker "Diablo" mithalten können

Ein Gegner in Wolcen
Ein Screenshot aus dem Action-Rollenspiel "Wolcen: Lords of Mayhem" 
© Wolcen Studios
"Diablo" gilt als zeitlos beliebtes Action-Rollenspiel. Es gibt aber auch andere Games aus diesem Genre, die Aufmerksamkeit verdient haben. Ein paar Alternativen im Überblick. 

Im September erscheint die überarbeitete Version eines der beliebtesten Action-Rollenspiele: "Diablo 2: Ressurected" von Blizzard Entertainment. Hack & Slay-Fans warten sehnsüchtig auf den Termin. Auch "Diablo 4" wurde für 2022 angekündigt – wann genau es erscheinen wird, steht aber noch nicht fest.

Zur Überbrückung der Wartezeit stellen wir euch Spiele-Alternativen vor, die mindestens genauso viel Spaß machen wie "Diablo":

Wolcen: Lords of Mayhem

Gespielt wird einer von drei Helden, die das "Gemetzel von Castagath" überlebt haben. Der gespielte Held wird zum Soldaten ausgebildet, der das Volk vor dem "Übernatürlichen" beschützen soll. Davon gibt es in dem düsteren Spiel auch jede Menge. Besiegt werden müssen Kultisten, Dämonen und andere Monster – und dabei findet der Spieler heraus, dass er auch selber Zauberkräfte entwickeln kann. Diese gilt es dann zu verfeinern. "Wolcen: Lords of Mayhem" gibt es für Windows, es wird ständig mit neuen Inhalten versorgt. Langweilig wird es also nicht.

Path of Exile

Der Spieler befindet sich auf dem Kontinent "Wraeclast", wo er als Verbannter ums bittere Überleben kämpfen muss. Je weiter er den Kontinent erforscht hat, desto mehr Missionen werden dem Spieler zur Auswahl gestellt. Mit jedem neuen Level des Spielecharakters entwickelt dieser neue Fähigkeiten, die er in einem umfangreichen Talentbaum spezialisieren kann. "Path of Exile" ist kostenlos. Optional können aber kosmetische Gegenstände für den Helden erworben werden – die jedoch keinen spielerischen Vorteil bringen. Das Spiel ist 2013 für Windows und MacOS erschienen und soll bald einen zweiten Teil bekommen. 

Torchlight 1 – 3

Diese Spielereihe sticht aus den sonst üblicherweise düsteren Franchise-Looks mit einer bunten Comic-Grafik hervor, aber das Spielprinzip ist klassisch. In zufällig generierten Leveln kann der Spieler immer wieder neue Umgebungen erkunden. Der Held hast einen Begleiter, der Gegenstände für ihn tragen und bei einem Händler verkaufen kann, wenn das Inventar zu voll wird. Und wenn es mal etwas ruhiger zugehen soll, kann man auch einfach nur zum Angeln gehen. In jedem neuen Teil von "Torchlight" werden die Abenteuer und Aufgaben erweitert. Teil 1 und 2 gibt es für MacOS und Windows, Teil 3 nur für Windows. 

Grim Dawn

In einer apokalyptischen Fantasiewelt Namens "Cairn" wurden die Menschen von zwei außerweltlichen Mächten – den Ätherischen und den Cthoniern – durch einen Krieg fast ausgerottet. Der Spieler spielt einen Helden, der von den ätherischen Mächten befreit wurde, und hilft den Menschen, die noch am Leben sind, die Eindringlinge zu bekämpfen. Sie müssen das zurückerobern, was von der Welt noch übrig ist. Das Spiel gibt es für Windows. Es stammt von den Entwicklern von "Titan Quest", die schon vor fünfzehn Jahren bewiesen haben, dass sie gute Hack & Slay-Spiele produzieren können. 

Weitere Alternativen, die wir nicht unerwähnt lassen wollen: "Titan Quest", "The Incredible Adventures of Van Helsing", "Vikings: Wolves of Midgard" und "Last Epoch". 

Quellen: Wolcen / Path of Exile / Torchlight / Grim Dawn

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

ky

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel