Wenn man in Zukunft vom Start von Diablo 3 spricht, wird wohl im gleichen Atemzug Fehler 37 genannt werden. Denn wer Dienstagabend mit seinem Barbar oder Hexendoktor Monster jagen wollte, konnte froh sein, wenn er überhaupt auf die überfüllten Server kam. Der Großteil der Spieler bekam stattdessen eine Fehlermeldung zu Gesicht: Fehler 37 verwehrte den Zugang in das Fantasy-Reich von Sanktuario. Die Hölle musste erstmal warten.
Schon in der Nacht zuvor, als Diablo 3 nach zwölf Jahren Wartezeit in den Läden stand, gab es zahlreiche Probleme, doch nun ging gar nichts mehr. Schaffte man es dann doch einmal auf den Server, musste er wenig später wieder verlassen werden. Die Begründungen: Serverwartung, Serverwartung, Fehlerbehebung. Genützt hat es nichts. Der Frust war groß, Fehler 37 schaffte es sogar in die Liste der Trending Topics, der angesagten Themen, auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.
Gib ihm bloß nicht das Schild!
Wer es trotz Fehler 37 in die Welt von Diablo schaffte, konnte dennoch nicht entspannt zocken. Vieler Fehler trüben den Spielspaß, eine Liste der bekannten Probleme mit einigen Lösungsmöglichkeiten finden Sie hier. Noch folgenschwerer als Nummer 37 ist Fehler 3006: Gibt man im ersten Akt, kurz nach Spielbeginn, dem Templer ein Schild, bekommt man als Belohnung einen Spielabsturz. Wer anschließend versucht, sich neu anzumelden, schaut in die Röhre: Der Zugang zum Battle.net bleibt verwehrt, das Spiel geht nicht mehr weiter. Blizzards offizieller Tipp: "Den Templer vor dem Tod von Jondar vorerst nicht mit einem Schild ausstatten." Wer das nicht weiß oder vorher liest - Pech gehabt. Es wird bereits an einer Lösung gearbeitet, versichert das Entwicklerstudio. Wann das Update aber angeboten wird, ist nicht bekannt.
Die Fans lassen ihrer Wut im offiziellen Forum und auf der Online-Plattform Amazon freien Lauf: Von 732 Rezensionen vergeben 482 Fans nur einen Stern, da sie wegen der Serverprobleme gar nicht zum Spielen kommen. Denn: Diablo 3 setzt zwingend eine Internetverbindung voraus. Selbst der Einzelspieler-Modus kann dann nicht gespielt werden.
Einige Fans nehmen die Probleme mit Humor und haben ein T-Shirt gestaltet, auf dem es heißt: "Ich habe 10 Jahre gewartet, um Diablo 3 zu spielen, und alles was ich bekommen habe, war dieser nervige Fehler 37". Vielleicht sollte Blizzard seine Serverbetreiber damit ausstatten. Als Erinnerung an schlechte Zeiten.