Videoschnitt-Software "iMovie 3.0" ist da: So erstellen Sie ganz einfach Videos mit dem iPad und iPhone

Apple iPad mit iMovie 3.0
Mit den sogenannten "Storyboards" müssen lediglich vorgefertigte Videovorlagen mit Inhalten gefüllt werden – und fertig ist der Film.
© PR
Apple hat "iMovie 3.0" für iOS vorgestellt. Das umfangreiche Update enthält neue Funktionen, die das Schneiden von Videos noch simpler machen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, es müssen nur noch einfache Anleitungen befolgt werden.

Anders als das professionelle Schnittprogramm "Final Cut", richtet sich "iMovie" seit jeher an Einsteiger. Und Menschen, die nicht viel Zeit mit der Bearbeitung eines Videos verbringen wollen, trotzdem aber annehmbare Ergebnisse wünschen. Die kostenlose Schnittsoftware ist ab sofort in der Version 3.0 erhältlich (hier im App Store). Mit diesem großen Update bringt Apple gleich zwei neue Funktionen, die es Nutzenden noch leichter machen sollen, mit nur wenigen Handgriffen ein passables Video zu erstellen – sogar mit Effekten.

Schneiden nach Rezept

Die erste frische Funktion heißt "Storyboards". Dahinter verbergen sich rund 20 vorgefertigte Videovorlagen, die dabei helfen sollen, den roten Faden beim Schnitt nicht zu verlieren. Die Vorlagen sind aufgeteilt in beliebte Genres, etwa Kochen, Produktrezensionen, Videoblogs, Top-5-Hitlisten oder Gaming. Hat man sich entschieden, gibt die Software eine passende Aufnahmenliste aus. Diese soll dabei helfen, das richtige Material zu sammeln und die Abfolge korrekt zu wählen.

Apple iPad mit iMovie 3.0
Was soll es werden? Die sogenannten Storyboards helfen dabei, sinnvolle Erzählstränge zu erstellen und für das jeweilige Format passende Inhalte zu filmen.
© PR

Das ist aber kein starres Korsett, sondern darf natürlich frei verändert werden, etwa, wenn ein bestimmter Baustein unpassend wäre oder getauscht werden soll. Auch ein freier Zuschnitt der einzelnen Videoelemente ist möglich. Steht das grobe Video, hilft "iMovie" auch bei den Effekten. So stehen Titel und Übergänge zur Wahl, können mit einfachen Schritten in das Video eingebaut werden. Gleiches gilt für Schriftarten und Filter. Zur musikalischen Untermalung bietet iMovie zahlreiche lizenzfreie Musikclips, die sich der jeweiligen Länge des Videos automatisch anpassen.

Clips auswählen reicht im Notfall schon

Noch weniger Arbeit verlangt die ebenfalls frische Funktion "Magic Movie" den Nutzenden ab. Um einen "magischen Film" zu erstellen, reicht es, bestimmte Medien oder gleich ein ganzes Album auszuwählen. "iMovie" sucht sich daraus die besten Teile und erstellt automatisch einen Rohschnitt. Dieser lässt sich im Anschluss beliebig bearbeiten oder in seiner fertigen Form übernehmen. Mit sogenannten Stilen schmückt man die Aufnahmen nach Bedarf aus, fertig ist das Video.

iPhone: Diese versteckte Funktion erleichtert das Schreiben von Texten
iPhone: Diese versteckte Funktion erleichtert das Schreiben von Texten
iPhone: Diese versteckte Funktion erleichtert das Korrigieren von Texten

"iMovie 3.0" ist ab sofort kostenfrei im App Store erhältlich. Die Software benötigt iOS 15.2 und iPadOS 15.2 oder neuer. Das bedeutet, das Update für "iMovie" ist verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation). Die Software ist kostenfrei.

ch

PRODUKTE & TIPPS