
Wie die Wohnbereiche im Bunker aussehen können, lässt Vivos weitgehend offen. Die Apartments sind rund 232 Quadratmeter groß und können auf zwei Ebenen umgebaut werden. Nach dem Kauf einer Unterkunft folgt die Ausstattung, danach werden die Quartiere verschlossen und stehen (hoffentlich wie versprochen) im Ernstfall bereit. Anders als in South Dakota, USA, lässt sich nicht ab sofort dort leben. Die Kosten für einen Platz im Bunker beginnen bei 2 Millionen Euro, der Komplex bietet Platz für 34 Apartments.
© Vivos