Olympus

Artikel zu: Olympus

Olympus konzentriert sich auf Medizingeräte

Wegen Drogen: Bewährungsstrafe für aus Deutschland kommenden Ex-Olympus-Chef in Japan

Wegen des Kaufs von Drogen ist der ehemalige Chef des japanischen Medizintechnikherstellers Olympus von einem Bezirksgericht in Tokio für schuldig befunden und zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Der in Deutschland geborene Stefan Kaufmann sei zu "zehn Monaten Gefängnis, ausgesetzt für drei Jahre", verurteilt worden, sagte eine Gerichtssprecherin am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Wegen der Vorwürfe war Kaufmann bereits im Oktober zurückgetreten.
Nissan Pao 1989 / 1990

Nissan Pao Nipponliebe - einer wie fast keiner

Nur wenige kennen in Europa den Nissan Figaro - einen coolen Targa, der Anfang der 1990er Jahre in Japan für die Aufsehen sorgte und in seltenen Exemplaren auch bei Nissan-Fantreffs zu bestaunen ist. Noch seltener ist jedoch der Nissan Pao - ein echtes Retromobil mit unvergleichlichem Nipponcharme.