Anzeige
Anzeige

Gar-Grad per Bluetooth Smartes Thermometer Meater 2 im Test: So gelingt jedem das perfekte Steak

Der vordere Teil des Meater 2 Plus beinhaltet fünf getrennte Hitze-"Fühler", der breite Teil hinten misst die Außentemperatur
Der vordere Teil des Meater 2 Plus beinhaltet fünf getrennte Hitze-"Fühler", der breite Teil hinten misst die Außentemperatur
© Malte Mansholt / stern
Wann ist das Fleisch perfekt? Um diese Frage zu beantworten, gibt es viele Hilfsmittel. Das neue Meater 2 Plus ist das neueste auf dem Markt – und eines der vielversprechendsten. Wir konnten es bereits testen.

Ob ein schönes Steak, der Sonntagsbraten oder die Gans zu Weihnachten – eines haben sie alle gemeinsam: Sie schmecken perfekt auf den Punkt zubereitet am besten. Das neue Smart-Thermometer Meater 2 Plus soll das besonders einfach machen. Ob das gelingt, verrät der Test.

Beim ersten Mal ist das Starren auf den Bildschirm noch irritierend. Dampfend liegt das fertig aussehende Flankensteak neben mir auf dem Teller, darin ein einzelner silberner Stab. "Bitte von der Hitzequelle entfernen", hatte mich die App eben noch aufgefordert, als es im Innern nahezu perfekt auf den Punkt war. Nun ist es in der Ruhezeit, die weiter überwacht wird.  Irgendwann erscheint dann die ersehnte Push-Nachricht auf meinem Screen. "Fertig!", heißt es dort. Und ich kann endlich das tatsächlich perfekt gelungene Steak genießen.

Vor einem vorschnellen Wenden des Steaks schützt das Meater 2 Plus leider nicht
Vor einem vorschnellen Wenden des Steaks schützt das Meater 2 Plus leider nicht
© Malte Mansholt / stern

Smarter, heißer, schneller

Das Prinzip ist an sich nicht neu. Auch der Vorgänger des Meater 2 Plus bestand nur aus einem schicken Metall-Stab, der mit zahlreichen Sensoren die Temperatur im Fleisch selbst, aber auch in der Umgebung überwacht. Statt über Kabel gibt er seine Messwerte per Bluetooth ans Smartphone weiter.

Mit dem Meater 2 Plus wurde das aber sinnvoll überarbeitet. Vor allem zwei tolle Änderungen wirken sich im Alltag aus: Mit Bluetooth 5.0 hat sich die Reichweite des Thermometers deutlich erhöht, der Außentemperatur-Sensor kann nun in Temperaturen bis zu 500 Grad eingesetzt werden – und damit etwa auch in der Friteuse. Außerdem kann es nun mit gleich fünf Messpunkten an der Spitze auch einen eventuell nicht ganz perfekten Sitz im Fleisch selbst ausgleichen. Trotzdem ist das Meater 2 Plus mit 5mm Durchmesser einen ganzen Millimeter dünner geworden. Ebenfalls neu: Die Ladeschale lädt nun erheblich schneller.

Die schicke Ladeschale dient auch als Bluetooth-Verstärker
Die schicke Ladeschale dient auch als Bluetooth-Verstärker
© Malte Mansholt / stern

Lange Leine

Vor allem die verbesserte Bluetooth-Reichweite ist wirklich toll. Der vom Hersteller angegebene Maximalwert von über 700 Metern dürfte im Alltag zwar utopisch sein – er setzt vollständig freie Sicht zwischen dem Bluetooth-Verstärker in der Ladeschale und dem Smartphone vorraus. Trotzdem dürfte in den meisten Fällen eine deutlich größere Reichweite erreicht werden. Wie viel es tatsächlich ist, hängt von den eigenenen Gegebenheiten wie Wänden, Scheiben oder Möbeln im Weg ab. Beim Grillen im Garten ins Haus gehen zu können oder wie in meinem Fall auch im zehn Meter entfernten Wohnzimmer druch den verwinkelten Flur den Empfang zu behalten, ist aber schon viel Wert.

Dass es im Test trotzdem zu Verbindungsabbrüchen kam, hatte einen einfachen Grund: Ich hatte Thermometer und Ladestation zu weit voneinander getrennt. Das Smartphone koppelt sich nicht direkt mit dem Meater, sondern zunächst mit der Ladeschale, die das Signal weitergibt. Bleiben Spieß und Schale nah genug beeinander, ist auch der Empfang stabil.

Auch die Schnelllade-Funktion ist praktisch, auch wenn man sie im Alltag vermutlich eher selten braucht. Nach nur 15 Minuten ist das Meater 2 Plus zu 50 Prozent geladen. Die Ladeschale selbst muss auch nicht ans Kabel: Hier setzt der Hersteller auf klassische AAA-Batterien. Das Gerät nicht allzu oft zu nutzen, ist für den Akku also nicht schlimm.

Die App zum Meater 2 Plus hilft mit guten Voreinstellungen und gibt Tipps beim Braten
Die App zum Meater 2 Plus hilft mit guten Voreinstellungen und gibt Tipps beim Braten
© Malte Mansholt / stern

Die App macht's

Das Einrichten ist denkbar einfach, die schön gestaltete App führt schnell durch die nötigen Schritte. Das Entfernen eines Trenners lässt die mitgelieferte Batterie die Ladeschale mit Energie versorgen, dann muss man nur noch das Thermometer kurz aufladen – und kann quasi sofort loslegen,

Die tolle App macht auch die Nutzung kinderleicht. Sie erklärt nicht nur genau, wo man das Meater im Fleisch platzieren soll, sondern bietet auch allerlei Voreinstellungen für beliebte Gerichte und sogar einzelne Cuts. Einmal ausgewählt, muss man dann nur noch den Anweisungen folgen – und bekommt dann Liveupdates über den Gar-Grad direkt aufs Handy. Dabei wird nicht nur die Temperatur im Steak überwacht, sondern auch die Umgebungstemperatur. Ist es also auf dem Grill oder im Ofen nicht heiß genug, schlägt das Meater genauso Alarm, wie wenn die gewünschte Innentemperatur erreicht wurde.

Toll: Auf neueren iPhones nutzt die App sogar die Dynamic Island am oberen Rand (hier erfahren Sie mehr darüber). Selbst wenn man das Gerät anderweitig nutzt, hat man so Außen- und Innentemperatur des Grillguts sicher im Blick.

In der App finden sich zudem sogenannte Master-Classes, die im Detail durch den Kochprozess zahlreicher Fleisch-Spezialitäten führen. Leider sind sie bislang nur in Englisch verfügbar.

Kein Set-Preis

Eine wichtige Einschränkung gibt es natürlich: Mit einem einzelnen Meater kann man auch nur ein Stück Fleisch in Echtzeit überwachen. Was bei einem Braten oder der Weihnachtsgans kein Problem ist, kann bei mehreren Steaks auf dem Grill oder einer Ladung frittierter Hähnchen schnell ärgerlich sein.

Vor allem, wenn man den Preis bedenkt: 129 Euro kostet ein Meater 2 Plus. Der sogenannte Meater Block mit vier Thermometern ist mit 299 Euro zwar günstiger als vier einzelne Geräte, er setzt aber auf die alten Messspieße.

Angesichts der gebotenen Features, des schicken Looks und der guten Umsetzung kann das Meater 2 Plus den Preis zwar durchaus wert sein, Ein Schnäppchen ist er aber nicht.

Fazit: Perfektes Steak – auch für Laien

Das Meater 2 Plus ist ein toll gestaltetes, sehr gut funktionierendes Grill-Thermometer – das mit einer starken App und großer Bluetooth-Reichweite zusätzlich punkten kann. Die Bedienung ist wirklich leicht, wer möchte, kann sich auch als Laie beim Grillen angenehm zurückhaltend führen lassen.

Ob das den Preis wert ist, muss natürlich jeder selbst entscheiden. Am Produkt liegt es aber tatsächlich nicht.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel