AirPods gehören zu den bekanntesten kabellosen In-Ear-Kopfhörern auf dem Markt. Welche Alternativen es zu den Platzhirschen gibt und ob sie sich lohnen, verrät der Vergleich.
Sleepbuds sind Kopfhörer zum Schlafen. Worauf Sie beim Kauf achten müssen, welche Modelle es gibt und worin diese sich unterscheiden, verrät der Vergleich.
AirTags von Apple finden Schlüssel, Rucksack oder Etui. Aber welche AirTag-Alternativen gibt es zu den teuren Trackern und sind die genauso gut? Drei Hersteller mit ihren Produkten im Vergleich.
Ein Klick genügt – schon verbindet sich der Lautsprecher per Bluetooth mit Handy oder Laptop. Wir erklären, wie die Technik funktioniert und was ein Wikingerkönig damit zu tun hat.
Durch eine Lücke im Bluetooth-Chip lassen sich Kopfhörer beliebter Hersteller kapern. Angreifer können nicht nur Musik und Telefonate mithören – sondern sie auch als Wanze nutzen.