Apple möchte mehr Zubehörhersteller anlocken Apple plant AirPlay mittels Bluetooth

Apple plant die Einführung eines neuen Lizenzchips. Herstellern von Zubehör soll die Nutzung von AirPlay auch über Bluetooth ermöglicht werden.

Apple plant die Einführung eines neuen Lizenzchips. Herstellern von Zubehör soll die Nutzung von AirPlay auch über Bluetooth ermöglicht werden.

Der japanischen Seite "Macotakara" zufolge hat Apple vergangene Woche die sogenante "MFI"-Konferenz ("Made for iPod"-Konferenz) in China dazu genutzt, die künftigen Pläne für seine AirPlay-Schnittstelle bekannt zu geben. Mittels AirPlay können Inhalte von iOS-Geräten kabellos auf AirPlay-fähige Empfangsgeräte wie beispielsweise Lautsprecher übertragen werden. AirPlay ermöglicht weiterhin die Übertragung von Inhalten auf HD-Fernseher mittels der Apple-TV-Set-Top-Box.

Der geplante Chip soll für mehr Einsatzmöglichkeiten zwischen iOS-Gadgets und Geräten von Drittherstellern via AirPlay, WLAN und nun auch Bluetooth sorgen. Bisher hatte Apple AirPlay lediglich über WLAN angeboten.

Der Chip soll künftig die Bluetooth-4.0-Funktionalität nutzen, die bereits auf dem iPhone 4S unter der Bezeichnung Bluetooth Smart Ready zu finden ist.

Verbesserte Verbindungsmöglichkeiten zwischen einer größeren Anzahl an Geräten wird sowohl die Zubehörhersteller als auch die Anwender freuen.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS