Mit dem Huawei P40 Pro+ hat der chinesische Smartphone-Riese sein neues Spitzenmodell auf den Markt gebracht. Im Vergleich zum sonst baugleichen P40 hat Huawei vor allem bei der Kamera eine Schippe draufgelegt - dafür aber eine ordentliche: Das Plus-Modell hat nicht nur eine, sondern gleich zwei Zoom-Linsen an Bord.
Während das "einfache" Pro-Modell nur einen 5x-Zoom mitbringt, bietet das P40 Pro+ sowohl eine Linse mit 3x- als auch eine mit 10x-Zoom. Das hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen kann man bis zur zehnfachen Vergrößerung quasi nahtlos heranzoomen, zum anderen steigt auch die maximale Vergrößerung: Bis zu 20x ist laut Huawei verlustfrei, bei 100x ist auch beim Digitalzoom Schluss.
Ansonsten unterscheiden sich die Kameras der beiden Modelle nicht. Beide bringen eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln, eine Ultraweitwinkel mit 40 MP sowie einen Tiefensensor mit, der bei der Berechnung der Tiefenunschärfe (Bokeh-Effekt) unterstützt. Kann man auf den Superzoom verzichten, reicht die Kamera des Huawei P40 Pro den allermeisten Nutzern also völlig aus.