Quiz: Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich!
QuizWie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich im Quiz!
von
Gerrit-Freya Klebe
Es geht um Kaiser, Flüsse und Aktien: In diesem Quiz können Sie Ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen! 17 neue Fragen fordern Sie heraus.
Worum geht es in Artikel 12 des Grundgesetzes? Wer war der letzte deutsche Kaiser? Wann wurde die Firma Microsoft gegründet? Und wo liegt nochmal die Quelle des Rheins?
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="5LWND9nK" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 44" src="https://www.riddle.com/embed/a/5LWND9nK?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Zu welcher Hauptgruppe im Periodensystem zählt das Element Brom?</h3><ul><li>Kohlenstoffgruppe</li><li>Chalkogene</li><li>Halogene</li><li>Stickstoffgruppe</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: Wo liegt die Quelle des Rheins?</h3><ul><li>Chiemsee, Deutschland</li><li>Attersee, Österreich</li><li>Comer See, Italien</li><li>Tomasee, Schweiz</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: Wer war der letzte deutsche Kaiser?</h3><ul><li>Friedrich III.</li><li>Wilhelm II.</li><li>Wilhelm I. </li><li>Friedrich II.</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Was sind KEINE Einzeller?</h3><ul><li>Amöben</li><li>Bärtierchen</li><li>Pantoffeltierchen</li><li>Augentierchen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: Aus welcher deutschen Stadt stammt die Band Tokio Hotel?</h3><ul><li>Potsdam</li><li>Braunschweig</li><li>Magdeburg</li><li>Rostock</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: Wer spielte Kevin in "Kevin – Allein zu Haus"?</h3><ul><li>Frankie Muniz</li><li>Macaulay Culkin</li><li>Haley Joel Osment </li><li>Jaleel White</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: In welchem Land wurde Physiker Niels Bohr geboren? </h3><ul><li>Österreich</li><li>Dänemark</li><li>Deutschland</li><li>Schweiz</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: Worum geht es in Artikel 12 des Grundgesetzes?</h3><ul><li>Versammlungsfreiheit</li><li>Schulwesen</li><li>Berufsfreiheit</li><li>Glaubens- und Gewissensfreiheit</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Wie viele Spieler stehen pro Mannschaft beim Eishockey auf dem Feld?</h3><ul><li>5</li><li>6</li><li>8</li><li>9</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Welche Farbe hat das Blut von Kraken?</h3><ul><li>blau</li><li>rot</li><li>gelb</li><li>grün</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: Mit welcher Nummer kann ein Wertpapier eindeutig an der Börse zugeordnet werden?</h3><ul><li>IBAN</li><li>ISIN</li><li>ILAS</li><li>IWBL</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Welches Muster findet sich typischerweise auf Norweger-Pullovern?</h3><ul><li>Yuehua-Muster</li><li>Setesdal-Muster </li><li>Meiling-Muster</li><li>Lianhua-Muster</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Welche Frucht ist mit dem englischen Wort raspberry gemeint?</h3><ul><li>Blaubeere</li><li>Himbeere</li><li>Brombeere</li><li>Erdbeere</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Wer malte "Die Beständigkeit der Erinnerung"?</h3><ul><li>Hieronymus Bosch</li><li>Salvador Dalí</li><li>Eugène Delacroix</li><li>Pierre-Auguste Renoir</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Welche Zahl ist KEINE Quadratzahl?</h3><ul><li>2</li><li>4</li><li>16</li><li>64</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: Wann wurde Microsoft gegründet?</h3><ul><li>1975</li><li>1981</li><li>1984</li><li>1992</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Womit ist Dubai-Schokolade gefüllt?</h3><ul><li>Lakritz</li><li>Pistaziencreme</li><li>Mandelmus</li><li>Marzipancreme</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
In unserem Allgemeinwissens-Quiz beim stern wollen wir diese Woche genau das von Ihnen wissen. Aber nicht nur. Es geht auch um Quadratzahlen in der Kategorie Mathematik, um Einzeller in der Kategorie Biologie und um Eishockey in der Kategorie Sport.
Außerdem werden Ihre Kunst-Kenntnisse auf die Probe gestellt. Ebenso wie Ihr Wissen über die Wertpapierbörse.
In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Allgemeinwissen: 17 Quiz-Fragen aus 17 Kategorien
Unser wöchentliches Quiz bietet immer neue Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen oder zum Diskutieren beim nächsten Familientreffen. Zum Anregen, zum Angeben, zum bei "Wikipedia-nachlesen", zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-haben, zum im "Lexikon-nachschlagen".
"Wissen ist Macht", das wusste schon der englische Philosoph Francis Bacon. Später wurde noch ironisch der Zusatz "Weiß nichts, macht nichts" hinzugefügt.
Ein bisschen so ist es auch bei unserem Quiz: Mit einem breit aufgestellten Allgemeinwissen können Sie es auf die vorderen Ränge schaffen. Doch nur weil Sie eine Frage aus einem Bereich nicht gewusst haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten wieder punkten können. Ganz sicher.
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir freuen uns, wenn Sie uns von Ihrer persönlichen Quiz-Erfahrung berichten, und wünschen viel Erfolg!