Editorial Krieg um Köpfe und Herzen

Liebe stern-Leser! Bushs Krieg gegen den Terror hat die Welt nicht sicherer gemacht. Im Gegenteil: Das tägliche Morden...

Bushs Krieg gegen den Terror hat die Welt nicht sicherer gemacht. Im Gegenteil: Das tägliche Morden im Irak und die grauenvollen Bombenanschläge von Istanbul zeigen überdeutlich, dass die Gewalt immer weiter eskaliert.

Das ist ganz im Sinne von radikalen Fundamentalisten wie Osama bin Laden, die nur ein Ziel haben: den Kampf der "Gläubigen" gegen die "Ungläubigen", der Muslime gegen Christen und Juden - den "Clash of Civilizations", wie ihn der US-Professor Samuel Huntington prophezeite.

"Erfolge allein an der militärischen Front werden zu keiner Lösung führen" - weder im Irak noch in Afghanistan oder in Palästina. Das sagt kein Friedensaktivist, sondern der Präsident des Bundesnachrichtendienstes, August Hannig. Er weiß: Viele Menschen in den arabischen Staaten fühlen sich ganz unmittelbar vom Westen bedroht. Wir sind desh alb gerade dabei, den Kampf um die Köpfe und die Herzen zu verlieren.

Der Geheimdienstchef rät, auch über die Wurzeln von Hass und Terror zu sprechen: Armut und Überbevölkerung. Von den heute 6,3 Milliarden Menschen auf dieser Erde sind 50 Prozent jünger als 25 Jahre. In der arabischen Welt sind sogar mehr als 40 Prozent nicht einmal 15 Jahre alt. Wenn diese Menschen keine Bildung, Ausbildung und wirtschaftliche Perspektive bekommen, sind sie leicht zu ködern von religiösen Fanatikern.

Es ist Aufgabe des BND, die Politik zu informieren und zu beraten. Das war schon immer so. Neu ist: Die Politiker hören den Geheimdienstlern auch zu. "Wir würden anlässlich einer Geschichte über die neue Rolle des BND gern mal einen fotografischen Blick ins Innere von Pullach werfen", schrieb stern-Redakteur Georg Wedemeyer ganz keck an die Pressestelle des deutschen Auslandsdienstes. Natürlich ohne ernsthaft daran zu glauben, dass die Schlapphüte uns wirklich in ihr Heiligtum lassen würden. Drei Wochen lang passierte gar nichts, dann kam das überraschende Okay. Das Bundeskanzleramt habe keine Einwände, hieß es.

Nach tagelangen Vorbesichtigungen in Pullach und Berlin und nach hartem Feilschen mit BND-Chef Hannig um die Foto-Wunschliste durften Wedemeyer und Fotograf Stephan Elleringmann dann Deutschlands Spionen mit Notizblock und Kamera bei der Arbeit zusehen. Einzige Bedingung: Es durfte kein Gesicht zu erkennen sein.

Peinlichkeiten waren bei der Reportage über das "Antiterrorzentrum BND", die auf Seite 78 beginnt, trotzdem nicht ganz zu vermeiden: Redakteur Wedemeyer traf in Pullach einen Bekannten, der sich ihm bisher unter ganz anderem Namen und Beruf vorgestellt hatte.

STERN SPEZIAL

GESUND LEBEN: Die neue Ausgabe ist seit dieser Woche im Handel. Das Titelthema: "Gesund durch den Winter". Erkältung, Trägheit und Stimmungstief - wir sagen Ihnen, was Körper, Geist und Seele wirklich hilft. Weitere Themen: Rheuma, autogenes Training, richtige Ernährung, Fitness und Wellness.

Herzlichst Ihr
Thomas Osterkorn

print