Wir hatten einen Mietwagen ohne ABS und Airbags, das Ding ächzte wie ein Weltmeister", erzählt Fotograf Matthias Ziegler von seiner schweißtreibenden Fahrt durch die Boomtown Dubai. "Wir waren nervöser als die deutsche Abwehr. Eine so kostbare Fracht kutschieren wir sonst nicht durch die Gegend." Die Fracht war Michael Ballack, das Ziel ein Fotoshooting in einem Strandhotel abseits des Bayern-Quartiers. Es war nur einer von unzähligen Terminen für die große Serie, die der stern in dieser Ausgabe startet: Die WM-Stars ganz nah. Dafür hat sich der stern mit renommierten Magazinen zusammengeschlossen: "L'Equipe Magazine" (Frankreich), "Gazzetta dello Sport" (Italien) und deren Samstagbeilage "Sportweek", in England mit dem "Observer" ("Sport Monthly").
Ballack, Beckham, Totti, Zidane, Drogba, Schewtschenko, Cristiano Ronaldo und Ronaldinho - der stern hat all diese Götter des Weltfußballs zu exklusiven Gesprächen getroffen, alte Weggefährten gesprochen, ihre Familien besucht. Was sich mitunter umständlich und zeitaufwendig gestaltete. Beispielsweise David Beckham: Es gibt wohl kaum einen Fußballer, der so unnahbar ist wie er, der Mensch, der zur Marke geworden ist. Lange musste stern-Redakteur Bernd Volland warten, bis er den Kapitän der Engländer treffen durfte, abgeschirmt wie in einem Agentenfilm an der Côte d'Azur: vom Flughafen ein Transport zu einem geheimen Hotel, dort übernahm ein anderer Chauffeur. Die Straße wand sich durch baumbewachsene Hügel zu einem noch geheimeren Ort. Volland hinterher: "Ich wartete immer darauf, dass mir jemand eine Augenbinde anlegt ..."
Drogba, den Vorzeigestürmer der Elfenbeinküste, besuchten stern-Mitarbeiter Marc Bielefeld und Fotograf Thomas Hegenbart in seiner Villa in London. Zuvor hatten sie ihn und seinen Vater in Afrika beobachtet. Die Menschen im krisengeschüttelten Staat Elfenbeinküste verehren ihn wie einen Helden. Fast jeder trägt ein Drogba-T-Shirt, viele Mütter transportieren ihre Babys in Drogba-Tüchern am Körper.
Wir beginnen die Serie auf Seite 76 mit dem Porträt von Michael Ballack, dem einzigen Weltstar der deutschen Nationalmannschaft. Aus den mehr als ein Jahr dauernden Recherchen der stern-Redakteure Rüdiger Barth und Bernd Volland ist auch ein stern-Buch entstanden, das an diesem Donnerstag erscheint ("Ballack - Sein Weg", Südwest-Verlag, 16,95 Euro). Ballack gewährte den Reportern eine Nähe, die er bislang bei Journalisten nicht zuließ. Ein Prinzip blieb jedoch unangetastet: Die Familiensphäre ist tabu, seine Söhne, 4, 3 und 1, bleiben geschützt. Seine Freundin Simone Lambe machte für das Buchprojekt eine Ausnahme: Erstmalig beteiligte sie sich an einem Fotoshooting. Weiterhin aber soll gelten, sagt Michael Ballack, "dass wir nicht das Leben eines Glamourpaares führen wollen. So sind wir nicht".
Herzlichst Ihr
Andreas Petzold