Während seiner aktiven Fußballerkarriere machte Michael Ballack auf dem grünen Rasen so schnell keiner was vor. Er errang Meisterschaften und Pokalsiege, lief 98-mal für die Nationalmannschaft auf und führte diese als Kapitän aufs Feld. Wenn der frühere Capitano am Montagabend in der Gründershow "Die Höhle der Löwen" zu sehen sein wird, geht es allerdings nicht direkt um Fußball, sondern ums Gärtnern.
Ballack ist Mitgründer eines Start-ups, das Hobbygärtnern das Leben einfacher machen will. "Lucky Plant" heißt es. Verkauft werden Kräuterextrakte in Pulver- und Tablettenform, die das Pflanzenwachstum fördern und die Blütezeit verlängern sollen. "Für mich ist es spannend, selbst ein Startup zu gründen und als aktiver Gesellschafter zusammen mit meinem Team ein innovatives Produkt zu vermarkten", sagt Ballack zum stern.
Als Motivation für das Projekt nennt der einstige Weltklassefußballer sein eigenes Faible fürs Gärtnern. "Ich liebe meinen Garten und kann beim Gärtnern richtig gut entspannen", sagt Ballack. Über einen Freund habe er von den Forschungen des Agrarwissenschaftlers Thomas Hüster erfahren, der sich mit biologischen Pflanzenstärkungsmitteln beschäftigt und als einer von zwei Geschäftsführern bei Lucky Plant fungiert. "Zusammen haben wir dann Lucky Plant zur Marktreife entwickelt", berichtet Ballack.
Für Garten und Fußballrasen
Im Gegensatz zu chemischen Düngern setzt Lucky Plant auf rein natürliche Wirkstoffe, die aus Lupinen und Pechnelken gewonnen werden. Die Pulver und Brausetabletten der Firma werden im Wasser aufgelöst und mit der Gießkanne auf Garten-, Balkon- und Zimmerpflanzen gegossen.
Lucky Plant sitzt im niedersächsischen Walsrode, wo die Wildkräuter aus heimischem Anbau verarbeitet, abgefüllt und verpackt werden. Mit dem prominenten Gesellschafter im Rücken soll daraus ein florierendes Business werden. "Im Team hat jeder seine Stärken und meine Aufgabe ist, das Produkt bekannt zu machen", sagt Ballack.

Dafür greife er auf sein Netzwerk aus dem Sport zurück, denn auch auf dem Fußballrasen soll das Produkt zum Einsatz kommen. "Wir sind zum Beispiel mit verschiedenen Bundesligisten, internationalen Vereinen aber auch Amateurvereinen im Austausch zu Lucky Plant, und einige Fußballvereine setzen bereits Lucky Plant auf ihren Rasenflächen ein", so Ballack, der das Produkt als "Energy Drink für Pflanzen" bezeichnet. Wieviel Geld er in die Firma investiert hat und welche Umsätze Lucky Plant bereits erzielt, wollte Ballack nicht verraten.
Bei dem Auftritt in der "Höhle der Löwen", der bereits vor rund einem Jahr aufgezeichnet wurde und damit noch vor dem tödlichen Unfall seines Sohnes Emilio, dürfte es Ballack weniger um das geforderte Investment von 100.000 Euro gehen, als um die Werbewirksamkeit der TV-Bühne für Lucky Plant. "Lucky Plant gibt es bereits im gut sortierten Gartenfachhandel und in unserem Online-Shop. Wir hoffen, durch die Gründershow 'Die Höhle der Löwen' unser Produkt noch bekannter zu machen und im Handel zu etablieren", sagt Ballack.