Zwischen bunten Haaren und Grammatik: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche – wir hoffen, dass sie bei euch trotz all der schlechten Nachrichten zumindest kurz für ein Lächeln sorgen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1 hat gestern pinke und blaue Haarkreide bei einer Freundin ausprobiert. Und sie abends nur ausgebürstet. <br><br>Wusstet ihr, dass man Reste von Haarkreide auf einer Bürste wunderbar übersehen kann, es in den Haaren aber richtig auffällt? <br><br>Mit pink-blauen Strähnen gesendet 🙄</p>— Hasemöffin (@Hasemoeffin) <a href="https://twitter.com/Hasemoeffin/status/1608730091684794368?ref_src=twsrc%5Etfw">December 30, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Eben ist K1 zu mir getappst und hat mich gefragt, wo Papa ist, und als ich geantwortet habe "Im Westflügel" ist sie so zielstrebig losmarschiert, dass ich direkt hinterher musste um zu sehen, wo denn unser Westflügel ist.</p>— magentablau (@magentablau) <a href="https://twitter.com/magentablau/status/1606384018597023754?ref_src=twsrc%5Etfw">December 23, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich *räuspert sich*: "Oh man, ich habe einen Frosch im Hals."<br><br>K1 (fast 3): "Was macht der Frosch da? Brötchen essen?"<a href="https://twitter.com/hashtag/SchrottTwichteln?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SchrottTwichteln</a></p>— FrauPokin (@Knoepfchen2017) <a href="https://twitter.com/Knoepfchen2017/status/1606597294790709248?ref_src=twsrc%5Etfw">December 24, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der Deutschlehrer meines Sohnes (10. Klasse) an einer Hamburger Schule hat den ultimativen Life-Hack für die Kommasetzung jenseits von Aufzählungen gefunden: >Überall, wo Ihr im Gespräch "Digger" sagen würdet, setzt Ihr ein Komma. Da wo Ihr "Alder" sagt, kommt der Punkt hin.<</p>— Steffen Pielström (@StPielstroem) <a href="https://twitter.com/StPielstroem/status/1604812866791436288?ref_src=twsrc%5Etfw">December 19, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„So, ab ins Bett.“<br>K1 (4): „Papa! Ich denke noch!“<br><br>Mir fällt kein Argument dagegen ein.</p>— Herr Verteidiger (@kaumvertretbar) <a href="https://twitter.com/kaumvertretbar/status/1606370546664472595?ref_src=twsrc%5Etfw">December 23, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Heute erzählte K1 einen Witz: <br><br>Sagt der eine Schneemann zum anderen: “Du schuldest mir noch 50 Euro.” “Gib mir noch etwas Zeit, im Sommer bin ich wieder flüssig.” <a href="https://twitter.com/hashtag/Tageswitz?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Tageswitz</a></p>— Philosoph (@Herzklub) <a href="https://twitter.com/Herzklub/status/1608569407701397505?ref_src=twsrc%5Etfw">December 29, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1 sagt, ich sei ein All Time Burner - dieser Tag war gar nicht schlecht.</p>— Sprachverwirrung (@13sisu) <a href="https://twitter.com/13sisu/status/1608574725575544833?ref_src=twsrc%5Etfw">December 29, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wir waren gestern shoppen. Meine Frau wollte eine Hose probieren und rief aus der Umkleidekabine: <br>"Sie ist zu eng."<br>Ich:<br>"Die Hose oder die Umkleidekabine?"<br><br>Silvester verbringe ich wohl in auf der unfallchirurgischen Station.</p>— Lämêth (@Lam3th) <a href="https://twitter.com/Lam3th/status/1608381503649599488?ref_src=twsrc%5Etfw">December 29, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich: Aufräumen is hier ja auch son ewiger Kampf gegen Windmühlen....<br>K1, ins Zimmer kommend: Ich will mit kämpfen! 😍<br><br>Das geht nicht, mein Schatz. Du bist eine der Windmühlen.</p>— Buntauge 🍹 (@YviBuntauge) <a href="https://twitter.com/YviBuntauge/status/1608008839139586048?ref_src=twsrc%5Etfw">December 28, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.