Tweets der Woche: Wenn Kids dein Alter schätzen sollen
Tweets der Woche"Ich liebe es, in der Grundschule zu arbeiten: Wenn ich die Kids schätzen lasse, wie alt ich bin, sagt die eine Hälfte 25 und die andere 187."
Zwischen nächtlichen Überraschungen und Freibad-Pommes: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche – wir hoffen, dass sie bei euch trotz all der schlechten Nachrichten zumindest kurz für ein Lächeln sorgen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Man liest viel von der allumfassenden raumgreifenden Liebe, die man für seine Kinder empfindet. <br><br>Spüren wird man sie vor allem dann, wenn man von einem jammernden „Mama?“ geweckt wird und einem dann ins Gesicht gebrochen wird.</p>— Brienne of Tarte. (@dielilly) <a href="https://twitter.com/dielilly/status/1567365958972456960?ref_src=twsrc%5Etfw">September 7, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der 8-Jährige kommt nach Hause. <br><br>Der 4-Jährige öffnet die Tür: "Wie war's in der Schule?"<br><br>Der 8-Jährige: "Gut!"<br><br>Der 4-Jährige: "Okay, geh bitte Hände waschen."<br><br>Wir sind gespannt, was er uns zum Abendessen kocht.</p>— Der Gasser (@magdasWasser) <a href="https://twitter.com/magdasWasser/status/1565389930431488002?ref_src=twsrc%5Etfw">September 1, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mein (analoger) Mann in großer Runde:"Also, meine Frau ist ja ganz begeistert von diesem Tinder. Sie hat da auch schon nette Leute getroffen!"<br><br>....... TOSENDES SCHWEIGEN....<br><br>"Twitter. Lieber Gatte. Ich bin auf Twitter."</p>— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) <a href="https://twitter.com/fingurplaustert/status/1564206147271376897?ref_src=twsrc%5Etfw">August 29, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">[Im Freibad]<br><br>"Wollen wir uns ein Eis oder Pommes holen?"<br><br>Der 4-Jährige: "Wieso oder?"</p>— Der Gasser (@magdasWasser) <a href="https://twitter.com/magdasWasser/status/1557755580101672960?ref_src=twsrc%5Etfw">August 11, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Kind3 hat eine Muschel verloren.<br>Am Nordseestrand.<br>Natürlich ist sie unersetzlich.<br><br>Sie hat die Muschel sehr lieb gewonnen in den 3 Minuten in denen sie sich kannten. <br><br>Und deswegen hallt es heulend durch Holland:<br><br>„MUSCHI IST WEG! ES WIRD NIE WIEDER SO EINE MUSCHI GEBEN!“</p>— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) <a href="https://twitter.com/doppeldaumen/status/1557737217841573890?ref_src=twsrc%5Etfw">August 11, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die 5-Jährige hat im Hort einen Scherenführerschein gemacht und gefragt, wo meiner ist...<br><br>LEUTE ICH SCHNEIDE SEIT 41 JAHREN SCHWARZ 😱</p>— nicht mal Dave (@guycalleddad) <a href="https://twitter.com/guycalleddad/status/1557751556346449921?ref_src=twsrc%5Etfw">August 11, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">bin so froh das ich als kind einfach vor den fernseher gesetzt wurde cola trinken durfte und unbeaufsichtigten internetzugang hatte. kinder die nur halbe stunde am tag fernsehen gucken durften und dann auch noch kika sind so nervig und man merkt es denen heute noch an</p>— ric (@ric_48) <a href="https://twitter.com/ric_48/status/1557300308056866816?ref_src=twsrc%5Etfw">August 10, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der Bebimann ist immer ganz freundlich, sagt bitte und danke. Da mussten wir uns schon einiges anhören. „Gut trainiert habt ihr den“ und so weiter. Nein, haben wir nicht. Wir reden immer so miteinander. Muss halt was besonderes sein.</p>— ᴍɪᴛᴄʜ (@SonsOfGandalf) <a href="https://twitter.com/SonsOfGandalf/status/1556647720399536128?ref_src=twsrc%5Etfw">August 8, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.