In den warmen Sommermonaten, aber auch an milden Herbsttagen sind schnell verderbliche Lebensmittel – ohne Kühlung – nicht sehr lange haltbar. Das gilt insbesondere für frische Fleisch- und Wurstwaren, aber auch für Käse. Zu Tagesausflügen und während langen Autofahrten ist es daher ratsam, alle Speisen und Getränke in einer Kühltasche aufzubewahren, damit sie länger frisch bleiben. Kleine Modelle sind hier besonders praktisch, da sie weniger Platz benötigen und somit leichter zu transportieren sind. Im Auto, auf dem Fahrrad oder auch zu Fuß. Im Folgenden stellen wir Ihnen fünf kleine Kühltaschen unterschiedlicher Hersteller einmal etwas genauer vor.
Kühltasche: klein & kompakt – Modelle im Vergleich
1. Reisenthel coolerbag XS
Die Firma ist bekannt für ihr umfangreiches Sortiment an Einkaufskörben und -taschen. Was viele jedoch nicht wissen: Reisenthel bietet auch sogenannte Coolerbags in verschiedenen Größen und Farben an. Die XS-Variante (auch geeignet für den Carrybag XS) fasst gerade einmal vier Liter und ist somit ideal für eine Person geeignet. Sie bietet genug Platz für einen Snack und ein Getränk. Dank Thermo-Innenfutter und dicht schließendem Deckel soll der Inhalt kühl bleiben.
2. Thermos Kühltasche Radiance small
Wesentlich mehr Volumen fasst diese kleine Kühltasche von Thermos: Das hochkantige Modell fasst 8,5 Liter und kann somit mehrere Snacks und Getränke im Inneren verstauen – und isolieren. Laut Hersteller bietet die Tasche gleich mehrere Vorteile: reißfeste Nähte, abwaschbare Materialien und einen dichten Reißverschluss. Zudem ist das Modell faltbar. Mit dem praktischen Schultergurt lässt sich die BPA- und PVC-freie Kühltasche bequem und einfach transportieren.
3. Kühltasche Compact Fresh von Decathlon
Die selbstaufblasende Kühltasche Compact Fresh aus dem Hause Decathlon fasst 25 Liter, besitzt drei seitliche Außentaschen (Netztaschen), ist 40 Zentimeter hoch, 30 Zentimeter tief und 40 Zentimeter breit. Laut eigenen Angaben beiben Speisen und Getränke bis zu 15 Stunden darin kühl. Auch hier finden sich verstellbare Trageriemen an der 1250 Gramm leichten Tasche mit Reißverschluss.
4. Kleine Kühltasche von H&M
Diese mit wärmeisolierender Folie ausgestattete Kühltasche wiegt gerade einmal 145 Gramm. Das Außenmaterial besteht hingegen aus einem gemusterten Webstoff (100 % Polyester). Das Modell ist in drei Farben erhältlich, besitzt einen verstellbaren Trageriemen sowie einen Reißverschluss oben.
5. Lifewit Kühltasche mit Außentaschen
Wer die ersten vier Modelle immer noch als zu klein empfindet, ist mit dieser Kühltasche besser bedient: Das wasserbeständige, schmutzabweisende Modell aus Oxford-Gewebe gehört zur Marke Lifewit und hat ein Gesamtvolumen von 15 Litern. Laut Hersteller wurde das Innenleben aus umweltfreundlicher PEVA-Folie hergestellt und mit einem speziellen EPE-Schaum gepolstert – dadurch soll eine höherer Hitzebeständigkeit erzielt werden. Zudem besitzt die Tasche noch zwei Netze an der Außenseite für mehr Stauraum.
Das könnte Sie auch interessieren:
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.