Ein Foto des Faultierbabys aus dem Stuttgarter Zoo wurde bei Instagram bereits mehr als 50.000 Mal angeklickt. Dabei hat das Kleine bislang noch nicht mal einen Namen.
Ein neugeborenes Zweifingerfaultier in Stuttgart macht sich derzeit auf, ein Internetstar zu werden. Seit März berichtet die Wilhelma, der zoologisch-botanische Garten in Stuttgart, auf seinem Instagram-Profil @wilhelma_stuttgart mit Fotos, Videos und kleinen Nachrichten vom Zoo-Alltag. Am vergangenen Samstag hatte dort das junge Zweifingerfaultier seinen großen Auftritt – und stellt seither Rekorde auf.
Waisenkinder: Wenn Faultier-Babys ihre Eltern verlieren
Faultier
Faultiere sind überweigend in den Wäldern Süd- und Mittelamerikas zu Hause
Der noch neue Wilhelma-Kanal hatte bis dato 4700 Abonnent:innen. Das Faultier-Motiv, das Tierpflegerin Jessy Henssler aufgenommen hat, wurde aber bis zum 1. Juni bereits 51.000 Mal angeklickt.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Baby-Faultier mit 14 Geschwistern
Es ist das inzwischen 15. Jungtier des Zuchtpaares Marlies und Mike, das im Menschenaffenhaus mit anderen südamerikanischen Tierarten, wie Springtamarinen und Zwergseidenäffchen, lebt.
Zweifingerfaultiere bekommen ausnahmslos Einzelkinder. Ob der Nachwuchs jedoch männlich oder weiblich ist, kann man bei Faultieren nicht ohne weiteres feststellen. Für eine Genanalyse bräuchte man eine Haarprobe, aber die soll warten: Im ersten Jahr spielt das Geschlecht nämlich noch keine Rolle.
Die erste Zeit verbringen Faultier-Säuglinge liegend auf dem Bauch der kopfüber hängenden Mutter. Inzwischen hat das Baby seine ersten Zähnchen bekommen und angefangen, feste Nahrung zu fressen. Da passiert es auch schon mal, dass der Nachwuchs sich selbst bedient, wenn Mama Marlies nicht schnell genug am Futtertrog ist.
Faultier Flori lebt im Dortmunder Zoo. Während der Mahlzeiten schläft er gerne ein.
Lustiges Video aus Dortmunder Zoo: Faultier Flori schläft beim Futtern ein
Nach Erfahrungswerten der Pfleger:innen werden bei den Faultieren die Mädchen schneller selbstständig aktiv als die Jungs. Das forsche Verhalten des Neugeborenen könnte daher schon ein erster Fingerzeig auf das Geschlecht des noch namenlosen Winzlings sein.
Das Gefühl der Woche – der Psychologie-Newsletter
Unser neuer Newsletter erklärt die Welt der Emotionen. Wie wir sie nutzen, genießen, beherrschen können – und damit uns selbst, die anderen und die Welt besser verstehen. Wissen ist Macht. Fühlen ist mächtiger! Hier geht es zur Registrierung.