• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Familie
  • Verschwendung: Die wahren Stromfresser

Verschwendung Die wahren Stromfresser

  • 19. Oktober 2008
  • 13:37 Uhr
Kühlschrank    Kühl- und Gefriergeräte sind in einem durchschnittlichen Haushalt an etwa einem Fünftel des gesamten Stromverbrauchs "schuld". Dabei hängt ihr Energieverbrauch ganz wesentlich davon ab, wie viel Wärme ins Geräteinnere gelangt - und dann unter hohem Energieaufwand wieder daraus entfernt werden muss, um das Gerät auf die gewünschte Temperatur zu kühlen.     Deshalb sollten diese Geräte auch möglichst in ungeheizten Räumen (wie dem Keller) aufgestellt werden. Auf keinen Fall sollte der Kühlschrank neben Herd und Backofen stehen.     Keine heiße Suppe in den Kühlschrank, keine warmer Braten ins Gefriergerät: Lebensmittel immer erst auskühlen lassen. Je übersichtlicher der Inhalt, desto kürzer die Suche - und desto kürzer bleibt die Gerätetür offen
Kühlschrank
Kühl- und Gefriergeräte sind in einem durchschnittlichen Haushalt an etwa einem Fünftel des gesamten Stromverbrauchs "schuld". Dabei hängt ihr Energieverbrauch ganz wesentlich davon ab, wie viel Wärme ins Geräteinnere gelangt - und dann unter hohem Energieaufwand wieder daraus entfernt werden muss, um das Gerät auf die gewünschte Temperatur zu kühlen.
Deshalb sollten diese Geräte auch möglichst in ungeheizten Räumen (wie dem Keller) aufgestellt werden. Auf keinen Fall sollte der Kühlschrank neben Herd und Backofen stehen.
Keine heiße Suppe in den Kühlschrank, keine warmer Braten ins Gefriergerät: Lebensmittel immer erst auskühlen lassen. Je übersichtlicher der Inhalt, desto kürzer die Suche - und desto kürzer bleibt die Gerätetür offen
© www.colourbox.com
Zurück Weiter
Die Modernisierung hat ihren Preis: Fast alle Haushaltsgeräte, die uns das Leben erleichtern, brauchen dazu Strom. Doch leider sind gerade ältere Geräte richtige Stromfresser. Wir zeigen, welche Geräte richtige Energiefallen sind - und wie man doch noch sparen kann.

Weitere Bilder dieser Galerie

Kühlschrank    Kühl- und Gefriergeräte sind in einem durchschnittlichen Haushalt an etwa einem Fünftel des gesamten Stromverbrauchs "schuld". Dabei hängt ihr Energieverbrauch ganz wesentlich davon ab, wie viel Wärme ins Geräteinnere gelangt - und dann unter hohem Energieaufwand wieder daraus entfernt werden muss, um das Gerät auf die gewünschte Temperatur zu kühlen.     Deshalb sollten diese Geräte auch möglichst in ungeheizten Räumen (wie dem Keller) aufgestellt werden. Auf keinen Fall sollte der Kühlschrank neben Herd und Backofen stehen.     Keine heiße Suppe in den Kühlschrank, keine warmer Braten ins Gefriergerät: Lebensmittel immer erst auskühlen lassen. Je übersichtlicher der Inhalt, desto kürzer die Suche - und desto kürzer bleibt die Gerätetür offen
Spülmaschine    Prinzipiell ist es schon einmal gut, dass Sie überhaupt einen Geschirrspüler haben - die Maschinenwäsche ist günstiger als wenn Sie eine volle Ladung mit der Hand spülen. Der Grund: Sie verbrauchen mehr heißes Wasser, als das Gerät. Um aber wirklich einen Vorteil zu haben, sollten sie es auch auslasten: Den Geschirrspüler also niemals nur halb leer in Betrieb nehmen
Waschmaschine    Gleiches gilt auch für die Waschmaschine: Nur voll beladen wäscht sie am günstigsten. Für normal verschutzte Wäsche reicht meist ein Waschgang bei 60° - damit verbrauchen Sie 30 Prozent weniger Energie als bei einem Waschgang mit 95 Grad
Wäschetrockner    Wäschetrockner sind wahre Stromkiller. Kostenlos ist hingegen das Trocknen im Freien oder auf dem Trockenboden. Da dies aber bei vielen Wohnungen nicht möglich ist, empfielt das Umweltbundesamt folgenden Trick: Wäsche kann sogar im Winter, oder bei fehlendem Trockenboden mit wenig Energie getrocknet werden, wenn man sie im Keller - oder einem anderen geeigneten Raum - auf den Wäscheständer hängt und einen 25-Watt-Ventilator (gibt es schon für 10 Euro) so aufstellt, dass die Luft zwischen den Wäschestücken hindurchstreicht und diese leicht bewegt. Dabei gibt die Wäsche das Wasser an die vorbeiströmende Luft ab. Je nach Stoffdicke ist dann die Wäsche meist schon nach wenigen Stunden trocken
Herd    Oberstes Gebot beim Kochen - außer bei Nudeln - lautet: Deckel drauf! Ohne Deckel entweicht mehr Wärme - und sie kochen länger. Erhitzen Sie nicht mehr Wasser als nötig. Kartoffeln und Gemüse müssen nicht im Wasser schwimmen, zum Garen genügen wenige Zentimeter Wasser. Wenn Sie einen Schnellkochtopf (Dampfdrucktopf) verwenden, sparen bis zu 50 Prozent an Energie und Zeit.     Generell kochen Gasherde wesentlich umweltfreundlicher als Elektroherde, da bei diesen nur etwa 34 Prozent der im Kraftwerk eingesetzten Energie in Strom umgewandelt werden. Haben Sie dennoch einen E-Herd, dann sollten Sie nur Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden verwenden. Der Topfdurchmesser sollte immer zum Durchmesser der Kochplatte passen. Sie kochen wirtschaftlicher, wenn die höchste Stufe nur zum ersten Erhitzen/Anbraten eingeschaltet wird. Speisen garen auch auf niedrigen Stufen weiter, nutzen Sie also die Restwärme und schalten Sie die Platte kurz vor Ende des Kochvorgangs aus
Backofen    Beim Backen können Sie auf das Vorheizen meist verzichten. Nutzen Sie die Backröhre möglichst für das Garen mehrerer Gerichte: Zum Hähnchen können Sie auch gleich das Gemüse mitschmoren
Glühbirne    Glühlampen erzeugen Licht nur mit einem hohen Verlust: Etwa 90 Prozent des aufgenommenen Stromes werden nutzlos in Wärme umgewandelt. Im Gegensatz dazu verbauchen Energiesparlampen rund 80 Prozent weniger Strom als eine normale Glühlampe. Sie sollten überall dort eingesetzt werden, wo das Licht länger, als nur einige Minuten gebraucht wird.    Es gibt zwei Typen von Energiesparlampen: Während die sogenannten Warmstarter nach dem Einschalten erst mit Verzögerung Licht abgeben, strahlen die Kaltstarter (Lampen ohne Elektrodenvorheizung) gleich. Allerdings verschleißen die Kaltstarter ohne das Vorheizen beim Einschalten schneller.     Glühlampen halten meist nur 1000 Stunden, bei Energiesparlampen ist die Lebensdauer von Billigprodukten meist auch nicht wesentlich höher. Bei Markenprodukten verlängert sich die Lebensdauer allerdings gleich auf 8000 bis 12.000 Stunden
spi

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Trocknerbälle
  • Sprossenwand Kinderzimmer
  • Heizstrahler Baby
  • Toniebox Kopfhörer
  • Faltbare Badewanne
  • Nachtlicht Kinder
  • Sockenschuhe
  • Taufgeschenke für Mädchen
10. Oktober 2025,22:09
Woman wiping the floor in bathroom

Glänzende Oberflächen Ritzen, Ränder, Rückstände: So reinigt man Fliesen richtig

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

07. Oktober 2025,19:39
Eine Frau schaut erschrocken – wegen eins falschen Kompliments?

Der geheime Code der Liebe Ich bin wie erstarrt, wenn mich jemand blöd anmacht

07. Oktober 2025,14:40
Holzwürmer bekämpfen: Von Holzwürmern beschädigte Dielen

Nervige Nager Holzwürmer bekämpfen: So retten Sie Möbel, Dielen und Dachbalken

07. Oktober 2025,11:17
Sträucher schneiden: Mann mit Astschere an einem Strauch im Garten

Gartenpflege Sträucher richtig schneiden – warum Timing und Präzision entscheidend sind

01. Oktober 2025,05:35
Montage zeigt Sebastian Tigges vor einer Handy-Illustration, Thema Dating

"Daddy Issues" "Die Trennung bedeutet, dass ich tun muss, was mir nie Freude bereitet hat: daten"

30. September 2025,20:59
Ein Mädchen sitzt mit dem Kopf abgewandt auf einem Sofa, eine Frau steht vor ihr und wirkt wütend – Patchworkfamilie

Der geheime Code der Liebe Meine neue Partnerin redet mir ständig in die Erziehung meiner Töchter herein

30. September 2025,16:28
Eine Frau ordnet exakt ihre Stifte an, sie leidet wohlmöglich unter Perfektionismus

Peirano: Der geheime Code der Liebe Ich traue mir nichts zu, obwohl ich Erfolge habe

Symbolbild Regretting Motherhood: Eine Mutter guckt mit ihrem Baby aus dem Fenster

Das Muttersein bereuen "Niemand spricht darüber, wie langweilig es sein kann, ein Kind zu haben"

07. Oktober 2025,11:11
Miniature schnauzer dog holding a stick in forest

Kälteschutz Hundemantel für den Winter: So kommt Ihr Vierbeiner durch die kalte Jahreszeit

07. Oktober 2025,06:23
Ein Kind spielt mit Matschhose in einer großen Pfütze

Wasserdichte Textilien Matschhosen für Kinder: Wetterfeste Kleidung für den Spielplatz

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

10. Oktober 2025 | 16:39 Uhr

Tweets der Woche – dieses Mal unter anderem mit Verkehrsregeln

10. Oktober 2025 | 12:01 Uhr

Hunde: So lange dürfen sie allein zu Hause bleiben

10. Oktober 2025 | 09:13 Uhr

Strategie-Brettspiele im Vergleich: Die Top 10 für Freunde und Familie

09. Oktober 2025 | 15:41 Uhr

Couch reinigen: Diese Hausmittel und Geräte sind fürs Sofa geeignet

08. Oktober 2025 | 09:06 Uhr

Elektrische Fliegenklatsche: Diese Geräte helfen gegen Insekten

07. Oktober 2025 | 19:39 Uhr

Falsche Komplimente: Ich bin wie erstarrt, wenn mir jemand blöd kommt

07. Oktober 2025 | 14:40 Uhr

Holzwürmer bekämpfen: Die besten Hausmittel und Profi-Tipps

07. Oktober 2025 | 11:17 Uhr

Sträucher schneiden: So gelingt der Rückschnitt garantiert

07. Oktober 2025 | 11:11 Uhr

Hundemantel für den Winter: So bleibt Ihr Vierbeiner warm und gesund

07. Oktober 2025 | 06:23 Uhr

Matschhosen für Kinder: Wasser- und winddichte Kleidung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Erziehung
  • Schule
  • Baby
  • Mutter
  • Eltern
  • Alleinerziehende
  • Garten
  • Kinder
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden