
1957 – Sowjetunion
Pionier-Tier
Noch ist Laika auf der sicheren Erde. Am 3. November wird sie an Bord einer Rakete vom kasachischen Baikonur in den Weltraum starten, um die Erde zu umrunden – als erstes Lebewesen überhaupt. Die Mission der Sowjets heißt Sputnik 2 und ist ein weiterer Meilenstein der Raumfahrt, dem der Westen zunächst nichts entgegensetzen kann. Einen Monat zuvor hat die Sowjetunion den ersten künstlichen Satelliten ins All gebracht. Der "Sputnik-Schock" versetzt im Westen viele Menschen in Angst: Ist die Macht der Kommunisten buchstäblich grenzenlos? Mit Juri Gagarin wird 1961 der erste Mensch die Erde umkreisen. Und Laika? Stirbt 1957 schon wenige Stunden nach dem Start – vermutlich an Überhitzung und Stress.
Noch ist Laika auf der sicheren Erde. Am 3. November wird sie an Bord einer Rakete vom kasachischen Baikonur in den Weltraum starten, um die Erde zu umrunden – als erstes Lebewesen überhaupt. Die Mission der Sowjets heißt Sputnik 2 und ist ein weiterer Meilenstein der Raumfahrt, dem der Westen zunächst nichts entgegensetzen kann. Einen Monat zuvor hat die Sowjetunion den ersten künstlichen Satelliten ins All gebracht. Der "Sputnik-Schock" versetzt im Westen viele Menschen in Angst: Ist die Macht der Kommunisten buchstäblich grenzenlos? Mit Juri Gagarin wird 1961 der erste Mensch die Erde umkreisen. Und Laika? Stirbt 1957 schon wenige Stunden nach dem Start – vermutlich an Überhitzung und Stress.
© Universal/AkG