• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • 75 Jahre stern: Rückblick auf die 60er Jahre im stern

Zur Galerie 75 Jahre stern: Rückblick auf die 60er Jahre im stern
Dallas, 22. November, 12.30 Uhr  Jackie Kennedy lächelt.So wie ihr Mann. Sekunden später fallen drei Schüsse. John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, stirbt
1963 - USA
Dallas, 22. November, 12.30 Uhr
Jackie Kennedy lächelt.So wie ihr Mann. Sekunden später fallen drei Schüsse. John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, stirbt
© REUTERS
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein Mann klaut den Degen von König Boudin bei einem Staatsbesuch
„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“Walter Ulbricht, SED-Chef und Vorsitzender des Staatsrats der DDR, am 15. Juni  Acht Wochen später riegeln Grenz- und Volkspolizisten mit Soldaten der Nationalen Volksarmee die Sektorengrenze nach West-Berlin ab. Der Mauerbau beginnt. Dieses Foto entsteht am 25. August, zwölf Tage nach Beginn der Bauarbeiten
„Wie heißen Sie?“„Ryder. Honey Ryder.Und Sie?“„James“  Im Jahr der Kubakrise um sowjetische Atomraketen schicken die Briten zum ersten Mal einen Geheimagenten in den Kampf gegen das Böse auf die Leinwand. James Bond 007 jagt einen gewissen Dr. No. Der Film dreht sich natürlich ebenfalls um atomare Gefahren. Die Bond-Filme werden zu einer stilprägenden Reihe der Popkultur. Die Stars der Premiere sind nicht unbedingt nur Sean Connery und Ursula Andress. Es ist auch Andress’ selbst mitentworfener Bikini. Der Zweiteiler wird 2022 von einem Fan ersteigert – für 240 000 Dollar.
Dallas, 22. November, 12.30 Uhr  Jackie Kennedy lächelt.So wie ihr Mann. Sekunden später fallen drei Schüsse. John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, stirbt
Beatlemania  Die Beatles bekommen ihren eigenen Zug – für den Film „A Hard Days Night“, der einen Tag in ihrem Leben beschreibt. Weltweit schmelzen die jungen Leute ihretwegen dahin, wie hier der Fan in London vor dem Speisewagen beim Anblick von George Harrison. In den amerikanischen Billboard-Charts belegen die Beatles im April mal eben die ersten fünf Plätze – mit „Can’t Buy Me Love“, „Twist And Shout“, „She Loves You“, „I Want To Hold Your Hand“ und „Please Please Me“.
Nebenwirkungen  Ist dies ein guter, hoffnungsvoller Tag? Oder wieder ein Tag, an dem das Kind schmerzlich spürt, dass es anders ist als die anderen? Ein Arzt und eine Schwester passen dem Mädchen in einem spezialisierten Kinderheim in Neuwied eine Arm-prothese an. Fehlbildungen an Armen und Beinen gehören zu den schweren Schädigungen, die der Wirkstoff Thalidomid hervorgerufen hatte – enthalten im Schlaf- und Beruhigungsmittel Contergan. Das anfangs als „gut verträglich“ bezeichnete Medikament, das seit 1957 rezeptfrei erhältlich ist, war nicht an Schwangeren getestet worden. Aber schon eine einzige Tablette genügt, um dem heranwachsenden Kind im Mutterleib schwer zu schaden. Allein in Deutschland kommen so etwa 5000 Kinder mit Missbildungen zur Welt. 40 Prozent von ihnen sterben kurz nach der Geburt oder im Säuglingsalter. Ein Prozess gegen die Herstellerfirma Grünenthal wird 1970 eingestellt. Die Opfer des Skandals erhalten Entschädigungszahlungen aus einem Stiftungsfonds, der von Grünenthal und dem Bund bestückt wird. 1997 ist das Geld aufgebraucht. Seitdem zahlt der Bund die Contergan-Renten weitgehend allein.
Dschungelkrieg  In den Gesichtern der Frauen stehen Leere und Verzweiflung. Sie kauern in einem schlammigen Kanal in Bao Trai westlich von Saigon und versuchen den Krieg zu ertragen: Es sind südvietnamesische Zivilisten, die hier vor dem Feuer der Vietcong in Deckung gehen. Fallschirmjäger der 173. US-Luftlandebrigade eskortieren sie während eines US-Angriffs durch schwere Gefechte. Die Amerikaner rüsten in diesem Jahr noch einmal auf: Sie sind mit 385 000 Soldaten in Vietnam, doch ohne entscheidende Erfolge zu erzielen. In den USA formiert sich eine Protestbewegung gegen die Beteiligung am Vietnamkrieg, doch erst im März 1973 verlassen die letzten amerikanischen Truppen das Land.
   „Das Modeln ist mir passiert, ich habe mich nicht darum beworben. Vermutlich war ich einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort“  Es sind die Swinging Sixties, London ist im Umbruch. Die Mode wird jünger, die Designer suchen einen neuen Modeltyp, da kommt sie wie gerufen: Twiggy wird in einem Friseursalon entdeckt, ein Mädchen, erst 16, mit Bubikopf und dünnem Körper. Der Gegenentwurf zu den drallen Fotomodellen im Monroe-Stil. Es dauert nicht lange, und Twiggy ist ein Supermodel – hier von Bert Stern fotografiert
Die Wut der Jungen  Auf Rudi Dutschke ist ein Attentat verübt worden. „Du dreckiges Kommunistenschwein!“, hat der rechtsradikale Angreifer gerufen und dreimal auf den Anführer der Studentenbewegung geschossen. Nun liegt Dutschke im Krankenhaus und kämpft um sein Leben. Seine Mitstreiter randalieren auf dem Kurfürstendamm und vor dem Axel-Springer-Verlag, dessen Blätter immer wieder Stimmung gegen Dutschke gemacht haben. Bei den sogenannten Osterunruhen, die sich auch auf andere Städte ausweiten und mehrere Tage dauern, sterben zwei Menschen, mehr als 400 werden verletzt. Die Straßenschlachten sind der Höhepunkt der Jugendrevolte in Westdeutschland. Rudi Dutschke stirbt 1979 an den Spätfolgen der schweren Gehirnverletzungen, die er durch das Attentat erlitten hat.
Und plötzlich gibt es einen neuen Traumberuf: Astronaut! Rund 600 Millionen Menschen weltweit sitzen gebannt vor dem Fernseher und schauen live dabei zu, wie Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betritt  Ihm folgt Buzz Aldrin. Der ist auf diesem berühmten Foto zu sehen – aufgenommen von Armstrong. Von ihm selbst gibt es kaum ein Bild. Dafür sagt er jene Worte, die sich in das kollektive Gedächtnis einbrennen: „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit“
  • USA
  • Deutschland
  • Studentenprotest
  • Vietnamkrieg
  • Rolf Hochhuth
  • Ludwig Erhard
  • Liebe
  • DDR
  • Vietnam

Mehr zum Thema

30. Dezember 2023,16:10
10 Bilder
Nelson Mandela hat 18 seiner 27 Gefängnisjahre in dieser Zelle auf Robben Island verbracht. Nun kehrt er dorthin zurück. Nicht bitter, nein, stolz blickt er aus dem Fenster. Er ist frei, sein Land ist frei  1994 ist das Apartheidsregime am Ende. Mandelas ANC gewinnt die erste freie Wahl Südafrikas. Er wird zum ersten schwarzen Präsidenten des Landes gewählt

75 Jahre stern Wiedervereinigung, die Bundeswehr und Trauer – die 90er Jahre im stern

16. Mai 2025,15:06
Vietnamkrieg: das ikonische Foto des Napalm-Mädchens

Vietnamkrieg Zweifel an Urheberschaft: Wer fotografierte das "Napalm-Mädchen"?

05. September 2025,14:29
Zwei Männer spielen Pickleball

Racketsport Pickleball erobert Deutschland: So gelingt der Einstieg in den Trendsport

05. September 2025,14:18
2 Min.
Kongressanhörung: "Scharlatan": Demokraten nehmen Kennedy ins Kreuzverhör

Kongressanhörung "Scharlatan": Demokraten nehmen Kennedy ins Kreuzverhör

Donald Trump im Weißen Haus in Washington

Stimmung in den USA So zufrieden sind die Amerikaner mit der Arbeit von Donald Trump

05. September 2025,06:15
Donald Trump

Statt Verteidigung Trump will Pentagon in Kriegsministerium umbenennen

04. September 2025,16:59
Franz Josef Strauß (CSU-Politiker)

Medienbericht Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an

04. September 2025,09:49
Ukrainische Soldaten kämpfen in der Oblast Donezk

Sicherheit für Ukraine Politologin Major: "Können uns keinen deutschen Sonderweg erlauben"

04. September 2025,09:43
Der Mendenhall-Gletscher in Alaska (Archivbild)

Unfall an Gletscher Forscher stürzt durch Eisloch in reißendes Wasser

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden