• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • James-Webb-Weltraumteleskop: Gibt es eine zweite Erde?

Zur Galerie James-Webb-Weltraumteleskop: Gibt es eine zweite Erde?
Der ikonische 6,5-Meter-Hauptspiegel des Webb-Teleskops
Späher im Universum
Um den 6,5-Meter großen Hauptspiegel des JWST platzsparend ins All zu befördern, wurde er in 18 wabenförmige Segmente unterteilt. Nachdem das Teleskop seine Position erreicht hatte, fügten sich die Einzelteile perfekt zusammen. Die Fläche des JWST-Spiegels ist rund sechsmal so groß wie die des Weltraumteleskops Hubble 
© National Geographic, ESA-ATG medialab
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Sternentstehungsregion des Tarantelnebels
Der ikonische 6,5-Meter-Hauptspiegel des Webb-Teleskops
Blick auf die Oberfläche des Planeten Proxima b, der den roten Zwergstern Proxima Centauri umkreist
Das James-Webb-Weltraumteleskops zeigt das Herz von M74, auch bekannt als die Phantomgalaxie
Ein Bild von eng aneinander gebundenen Paaren von sich aktiv bildenden Sternen, bekannt als Herbig-Haro 46/47
Jupiter in Infrarot
Schon Hubble lieferte ikonische Bilder der "Säulen der Schöpfung" im 6500 Lichtjahre entfernten Adlernebel. Der Infrarotdetektor des James-Webb-Teleskops zeigt die Sternenfabrik weitaus detaillierter als die Aufnahmen im sichtbaren Licht. Gut zu erkennen sind die hellrot leuchtenden neugeborenen Sterne an den Spitzen der Säulen. Dort ist der Staub am dichtesten, sodass er unter seiner eigenen Gravitation zusammenfällt, sich aufheizt und schließlich neue Sterne entstehen. Hinter den Säulen erscheinen unzählige weitere Sterne und Galaxien
Saturn mit hell leuchtenden Ringen und mehreren Monden
Das Webb zeigt nie zuvor gesehene Details in dieser Gruppierung von fünf Galaxien
der Rand des nahen, jungen Sternentstehungsgebiets NGC 3324 im Carina-Nebel
Der Pluto
  • Weltraumteleskop
  • Spurensuche
  • Weltraum
  • Universum
  • Alien
  • James Webb

Mehr zum Thema

13. Juli 2022,08:02
Der Carinanebel, fast 8000 Lichtjahre von der Erde entfernt, aufgenommen mit dem "James Webb"-Teleskop.

Weltall-Premiere "Als hätte man mir eine Brille aufgesetzt": Was die ersten Bilder des "James Webb"-Teleskops für Astronomen bedeuten

24. Februar 2024,08:20
Astronomie: Illustration des Quasars J059-4351 mit schwarzem Loch, umgeben von einer strahlenden Scheibe aus Materie

Rekord-Entdeckung im Weltall Das ist das hellste Objekt im Universum. Warum wurde es 40 Jahre lang übersehen?

17. November 2024,07:35
9 Bilder
Meteoritenschauer

Sternschnuppen und Co. Was leuchtet da am Himmel?

09. April 2025,13:00
Urknall: Foto aus dem Weltall

Weltraum Der Urknall: Wie aus dem Nichts die Welt entstand

geo
13. August 2024,16:34
8 Bilder
Nördlich von Leipzig waren sogar Polarlichter und die Perseiden zu sehen, eine extrem seltene Kombination

Perseiden Schauer-ig schön! Sternschnuppen erleuchten Deutschlands Nachthimmel

21. Dezember 2024,16:49
stern Logo

Kürzester Tag Wintersonnenwende: Lichtspektakel auf Mallorca, Tausende feiern in Stonehenge

16. August 2025,20:20
Lebt Schrödingers Katze, ist sie tot, oder ist sie beides zugleich? Die Quantenphysik beschreibt eine für uns gewöhnungsbedürftige Welt

Umfrage Was ist eigentlich real in der Quantenwelt? Diese Frage entzweit Physiker

geo
21. März 2025,11:49
1 Min.
10 Milliarden Lichtjahre entfernt: ESA veröffentlicht spektakuläre All-Aufnahmen

Sensationelle Aufnahmen Weltraumteleskop fotografiert Millionen Galaxien glasklar

22. Dezember 2024,19:56
Ein Sternenhimmel

stern-Podcast Astrophysikerin: ''Bald könnten wir außerirdisches Leben finden.''

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden