
Leuchtende Ringe
Auf Infrarotbildern des JWST leuchten die Ringe des Saturns hell auf. Sie bestehen aus Steinen und Eisbrocken und reflektieren die Sonnenstrahlung. Der Planet selbst bleibt jedoch ungewohnt dunkel, und seine Wolken zeigen auch keine Bänderstruktur. Das Methan in der Saturnatmosphäre absorbiert fast das gesamte Sonnenlicht im untersuchten Infrarotbereich. Links im Bild: drei der insgesamt 146 bekannten Monde des Gasplaneten
© National Geographic Verlag, NASA, ESA, CSA, STScI, M. Tiscareno (SETI Institute), M. Hedman (University of Idaho), M. El Moutamid (Cornell University), M. Showalter (SETI Institute), L. Fletcher (University of Leicester), H. Hammel (AURA), J. DePasquale (STScI)