
Galaktische Fünflinge
Stephans Quintett ist eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, die der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan bereits 1877 entdeckt hatte. Sie sind rund 300 Millionen Jahre von der Erde entfernt und beeinflussen sich gegenseitig. Die Nahinfrarotkamera (NIRCam) und das Mittelinfrarotinstrument (MIRI) des JWST zeigen funkelnde Haufen von Millionen junger Sterne und Starburst-Regionen, in denen neue Sterne entstehen
© National Geographic1, NASA, ESA, CSA, STScl