NDW - Die Neue Deutsche Welle Fotografien aus den achtziger Jahren

Der Fotograf Didi Zill hat fast alle Stars der "Neuen Deutschen Welle" wie Nena, Hubert Kah und Peter Schilling in den achtziger Jahren fotografiert und diese Fotos jetzt in einem Bildband veröffentlicht.

Anfang der 80er Jahre in Deutschland: Man singt plötzlich auf Deutsch - nicht mehr nur Udo Lindenberg, Nina Hagen, Kraftwerk und Wolf Maahn, sondern ungezählte neue (und viele alte) Bands: Joachim Witt wird Goldener Reiter und Herbergsvater, Frl. Men-ke erstürmt Hohe Berge, weil ein Tretboot in Seenot ist, Ideal bekundet »Ich steh auf Berlin« und »Deine blauen Augen machen mich so sentimental«. Die Neue Deutsche Welle war geboren.

Alle NDW-Stars posierten vor Didi Zills Kamera. Die schönsten Aufnahmen sind jetzt in einem Bildtextband versammelt: »NDW – Die Neue Deutsche Welle. Fotografien aus den achtziger Jahren von Didi Zill«, der am 01. August 2003 im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag erscheint. Aufwendig produziert, hochwertig als Hardcover ausgestattet und im Großformat auf bestem Papier durchgehend farbig gedruckt.

336 Seiten mit 285 Abbildungen, 16,5 x 23,5 cm Hardcover, schweres Kunstdruckpapier ISBN 3-89602-405-1, 29,90 EUR (D) / 50,50 sFr Erscheinungstermin: 1. August 2003 Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag