20. Juni 2025,15:06
Auslandssender Deutsche Welle wird erstmals von Intendantin geführt
Der öffentlich-rechtliche Auslandssender Deutsche Welle (DW) wird künftig erstmals von einer Intendantin geführt. Der DW-Rundfunkrat wählte nach Senderangaben am Freitag die bisherige DW-Verwaltungschefin Barbara Massing zur Nachfolgerin des langjährigen Intendanten Peter Limbourg. Die Übergabe der Leitungsaufgaben erfolgt am 1. Oktober.
02. Juni 2025,17:00
Gericht: Deutsche Welle muss früherem Programmdirektor weiter Ruhegeld zahlen
Die Deutsche Welle muss einem früheren Programmdirektor weiter Ruhegeld zahlen und hat keinen Anspruch darauf, dass bereits gezahltes Geld zurückgegeben werden muss. Die Regelung im Dienstvertrag sei nicht sittenwidrig, entschied das Berliner Arbeitsgericht am Montag. Der Mann war zu Mai 2014 aus betrieblichen Gründen gekündigt worden, als zwei Programmdirektionen zusammengelegt wurden.
29. April 2025,10:03
Lobbycontrol sieht Interessenkonflikt bei künftigem Kulturstaatsminister Weimer
Die Organisation Lobbycontrol sieht beim designierten Kulturstaatsminister Wolfram Weimer einen Interessenkonflikt mit seiner Funktion als Anteilseigner der Weimer Media Group. "Wolfram Weimer hat einen klaren Interessenkonflikt durch seine Position als Medienunternehmer", sagte Aurel Eschmann von Lobbycontrol dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) nach Angaben vom Dienstag. "Als Kulturstaatsminister ist er unter anderem direkt für die Deutsche Welle zuständig, also die öffentlich-rechtliche Konkurrenz zu seinem Unternehmen."
31. März 2023,17:45
Jahrestag der Befreiung
Massaker von Butscha: "Das werde ich bis zum Ende meines Lebens nicht vergessen"
Ein Jahr nach dem Massaker von Butscha hadern die Menschen weiter mit den Erinnerungen – an Tote, Folter und Verwüstung. Trotzdem ist Butscha nicht nur ein Symbol russischer Kriegsverbrechen, glaubt der ukrainische Präsident.
28. Februar 2023,21:01
Neue Deutsche Welle
Ideal-Schlagzeuger Hans-Joachim Behrendt ist tot
Sie waren eine der erfolgreichsten Bands der Neuen Deutschen Welle: Ideal. Jetzt ist Schlagezeuger Hans-Joachim Behrendt im Alter von 68 Jahren gestorben.
04. Dezember 2022 | 17:42 Uhr
Sittenpolizei im Iran: berüchtigt, gefürchtet, auf Frauen fokussiert
13. August 2022 | 20:27 Uhr
Taiwan: Wie das "Silicon Shield" den Staat vor China schützt
11. August 2022 | 11:59 Uhr
EU-Politiker fordern Aus für Schengen-Visa für Russen
03. August 2022 | 11:45 Uhr
Buhrufe in der ZDF-Hitparade: Ein Nachthemd mischt die Schlagerwelt auf
15. Juli 2022 | 12:57 Uhr
Markus: Hochzeit mit Yvonne war "beste Entscheidung"
01. Juli 2022 | 09:01 Uhr
Türkei sperrt Internetangebote der Deutschen Welle
22. Mai 2022 | 10:46 Uhr
Fußball-WM 2022: Was spricht für Katar als Austragungsort?
16. März 2022 | 19:47 Uhr
Ukraine-Krieg: vier dreiste Behauptungen der russischen Regierung
08. März 2022 | 09:53 Uhr
Kolumbien: Ureinwohner leisten Widerstand – und verlieren ihr Leben
07. Februar 2022 | 16:43 Uhr
DW: Rat fordert von Moskau Rückgabe der Akkreditierungen
03. Februar 2022 | 15:00 Uhr
Russland verbietet Deutsche Welle – Büro muss schließen
01. Dezember 2021 | 10:45 Uhr
Antisemitismusvorwurf: Deutsche Welle beauftragt externe Untersuchung
11. Oktober 2021 | 07:04 Uhr
Pressestimmen: Sebastian Kurz offenbart, er war nur ein Illusionskünstler
12. September 2021 | 11:32 Uhr
Neue Deutsche Welle
14. Juli 2021 | 17:25 Uhr
George W. Bush: Angela Merkel, eine "mitfühlende Anführerin", die "keine Angst hat, zu führen"
11. März 2021 | 15:58 Uhr
Fukushima: Zwischen Geigerzählern, Geröll und Geisterdörfern
20. Januar 2021 | 11:59 Uhr
Der Homeoffice-Boom stellt die Autobranche vor ein Problem – aber anders, als man vermuten würde
22. August 2019 | 11:00 Uhr
Heiko Maas und Sergej Lawrow liefern sich Schlagabtausch auf Pressekonferenz
14. Juli 2019 | 18:15 Uhr
Japan: Mann soll seinen Sohn aus strenger Erziehung getötet haben
20. Juni 2019 | 15:35 Uhr
Permafrostboden taut rasant: Warum das eine sehr schlechte Nachricht ist
23. Januar 2019 | 18:15 Uhr
Unser Lied für Israel: Lena Meyer-Landrut tritt bei Vorentscheid auf
06. Dezember 2018 | 20:55 Uhr
Weltklimakonferenz: Diese 15-Jährige redet den Politikern ins Gewissen
17. August 2018 | 19:29 Uhr
Sie war seine Sklavin: Jesidin trifft in Deutschland ihren IS-Peiniger
23. Juli 2018 | 09:29 Uhr
Mesut Özil: "Sein Rückzug ist ein fatales Symbol" - die Pressestimmen
20. Juni 2018 | 16:40 Uhr
Deutsche-Welle-Reporterin wird vor laufender Kamera sexuell belästigt
14. Mai 2018 | 11:43 Uhr
Drangsals neues Album "Zores": Das ist Deutschlands neue Pop-Sensation
11. Mai 2018 | 14:15 Uhr
Eurovision Song Contest 2018: Einfach das Mega-Event streamen
14. Dezember 2017 | 08:23 Uhr
Nordkorea: US-Außenminister Tillerson will reden - und wird von eigenem Ministerium gestoppt
15. November 2017 | 14:54 Uhr
Russlands Parlament verschärft umstrittenes Medien-Gesetz
18. August 2017 | 17:18 Uhr
Ägypten sperrt mehr als 130 Internetseiten, die über den Islam berichten
20. März 2017 | 15:20 Uhr
Rheinmetall: Rüstungsfirma profitiert von Pro-Erdogan-Propaganda
26. November 2016 | 14:50 Uhr
Thunderstorm Asthma: Fünftes Todesopfer nach Gewitter in Australien
07. September 2016 | 13:51 Uhr
Deutsche Welle vs. Türkei: Michel Friedman schildert Interview Eklat
07. September 2016 | 10:39 Uhr
Deutsche Welle: Zoff mit Türkei um Interview mit Sportminister Kilic
18. August 2016 | 14:49 Uhr
Hubert Kah: So fies verarschen Joko und Klaas den Sänger
27. März 2016 | 14:33 Uhr
Frauke Petry: Das gefährlichste Lächeln Deutschlands
26. März 2016 | 09:34 Uhr
AfD: Frauke Petry wird in Interview auseinandergenommen
26. November 2015 | 14:20 Uhr
Deutsche Welle-Journalistin Gao Yu darf Gefängnis verlassen
26. November 2015 | 07:45 Uhr
Deutsche Welle-Journalistin Gao Yu: China mildert Haftstrafe für Herzkranke nur leicht
24. Mai 2015 | 12:20 Uhr
Deutsche Welle unterstützt Baltikum im Kampf gegen russische Propaganda
17. April 2015 | 09:21 Uhr
China: Journalistin Gao Yu zu sieben Jahren Haft verurteilt
10. Dezember 2014 | 20:07 Uhr
Können Toiletten Vergewaltigungen verhindern?
19. Juni 2014 | 04:57 Uhr
Die Autos von Gene Winfield: Die abgefahrenen Schlitten des Eugene W.
12. Juni 2013 | 20:30 Uhr
Schließung des staatlichen Senders ERT: Griechenland sieht schwarz
20. Januar 2011 | 12:02 Uhr
Eventmanager Manfred Schmidt: Der Strippenzieher der Elite
29. März 2010 | 16:49 Uhr
Hörfunk und Internet: Deutsche Welle soll verstärkt auf anderen sprachen senden
15. Mai 2009 | 16:38 Uhr
Kreuzfahrt-Taufe "Mein Schiff": Deutsche Welle auf den Weltmeeren
27. November 2008 | 14:04 Uhr
60 Jahre Bundesrepublik: Die neue deutsche Welle
30. Juli 2008 | 14:47 Uhr
IOC: Kniefall vor Zensur in China
28. Januar 2008 | 09:02 Uhr
Neues von Aggro Berlin: Deutsche Gangsta-Wertarbeit
19. November 2007 | 21:33 Uhr
Die Toten Hosen: "Keiner von uns konnte spielen"
06. Oktober 2006 | 15:31 Uhr
Podcasts: Von Merkel bis Maus
08. Dezember 2005 | 11:37 Uhr
Napster: Musik mit Mietvertrag
29. März 2005 | 11:45 Uhr
Wir sind Helden: "Gekommen um zu bleiben"
08. Januar 2005 | 14:55 Uhr
Kurzwelle: Die Zukunft der Radiowellen ist digital
17. Dezember 2004 | 12:04 Uhr
Trend: Die Zukunft singt deutsch
17. Februar 2004 | 16:00 Uhr
Hintergrund: Pleiten, Pech und Ruinen
28. August 2003 | 17:03 Uhr
Algerien: Gefangen in der Räuberhöhle
24. Juli 2003 | 11:56 Uhr
NDW - Die Neue Deutsche Welle: Fotografien aus den achtziger Jahren
18. Juli 2003 | 00:00 Uhr
Frl. Menke: Was macht eigentlich der NDW-Star?
06. Mai 2003 | 11:48 Uhr
Kolumne: Neulich im Netz: TV Nimmersatt: Online XXL
26. Juni 2002 | 14:10 Uhr
WAS MACHT EIGENTLICH...: John Kay
04. März 2002 | 14:14 Uhr
NEULICH IM NETZ: German TV: fast umsonst
18. Juni 2001 | 10:12 Uhr
was-macht-eigentlich: Doris Papperitz