Billiges Bier Bier von Lidl, Aldi und Co stammt aus diesen bekannten Brauereien

Mit Bier gefüllte Gläser, mit denen zwei Personen anstoßen
Bier ist deutlich teurer geworden. Deshalb könnte sich der Blick zu den Discountern lohnen. 
© Bernd Weißbrod/dpa
Auch der Bierpreis ist in den letzten Monaten gestiegen. Deshalb könnte sich ein Blick in das Angebot bekannter Discounter lohnen. Dort findet man günstiges Bier, das trotzdem in namenhaften Brauereien hergestellt wird. Woher das Bier von Lidl, Aldi und Co. kommt.

Dieser Artikel erschien zuerst bei RTL.de

Lidl-Bier kommt aus Frankfurt/Oder

Bei Lidl stehen unter anderem die Biermarken Perlenbacher und Grafenwalder im Regal. Beide Biere gibt es in verschiedenen Sorten: zum Beispiel als Pils, Hefeweißbier, Radler oder in alkoholfrei. Gebraut werden die Sorten in Frankfurt an der Oder – von der bekannten Frankfurter Brauhaus GmbH. Aus der Brauerei stammt auch das bekanntere Bier Frankfurter.

Ein weiteres Bier, das es bei Lidl gibt, ist das Premium Pils Bergardier. Hinter dem Bier aus der Plastikflasche steckt die Mauritius Brauerei in Zwickau.

Oettinger-Brauerei macht Aldi-Bier

Wer Bier bei Aldi kaufen möchte, findet im Regal unter anderem die Marke Schultenbräu. Das Dosenbier wird von der Brauerei Mönchengladbach produziert – eine Zweigniederlassung von Deutschlands bekannter Brauerei Oettinger. Auch die Biere der Marke Karlsquell, die es bei Aldi zu kaufen gibt, kommen dort her.

Sein helles Lagerbier Maternus Gold bezieht Aldi aus der belgischen Brauerei Martens.

Sehen Sie im Video: Bierbauch: Neue Ursache entdeckt – und sie hat nichts mit Bier zu tun. 

Bierbauch: Neue Ursache entdeckt – sie hat nichts mit Bier zu tun
Bierbauch: Neue Ursache entdeckt – sie hat nichts mit Bier zu tun
© bitprojects
Bierbauch: Neue Ursache entdeckt – und sie hat nichts mit Bier zu tun

Dann geh' doch zu Netto - und kauf' Bier

Eine gute Auswahl haben Bier-Liebhaber auch beim Discounter Netto. Meisterbräu und Sachsengold werden von der Mauritius Brauerei in Zwickau produziert. Grafensteiner und Königshof kommen von der Brauerei Königshof in Krefeld. Und die Marke Falkenfelser wird in der Tucher Bräu GmbH & Co. KG von der Radeberger Gruppe hergestellt.

Beim Discounter Penny gibt es die Bier-Eigenmarke Adelskrone. Gebraut wird es von der dänischen Brauerei Darguner, einer Tochtergesellschaft der Harboes Bryggerie A/S.

Billig-Bier auch bei Kaufland

Auch der Supermarkt Kaufland verkauft günstiges Bier als Eigenmarke: Stephans Bräu heißt das und wird in der bekannten Dresdner Brauerei Feldschlösschen hergestellt.

Bei dieser Auswahl dürfte wohl für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei sein. 

Sehen Sie in der Galerie: Rindfleisch, Kabeljau, Avocados und Soja: Manche zählen diese Lebensmittel zu ihren Lieblingen. Aber sie werfen auch große ethische und ökologische Fragen auf. Das sagt ein Experte dazu.

sli/rtl.de

PRODUKTE & TIPPS