Für 36 Stück
500 g Mehl (und Mehl zum Ausrollen);
100 g zerlassene, abgekühlte Butter;
100 g Zucker; 1 Prise Salz; 1 TL fein abgeriebene, unbehandelte Orangenschale;
3 Eier (L); 100 g saure Sahne (10 % Fett); Schmalz (Öl) zum Frittieren;
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Vertiefung hineindrücken. Butter, Zucker, Salz, Orangenschale, Eier und Sahne hineingeben, alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem festen Teig verkneten, zur Kugel formen und in Folie gewickelt 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig halbieren. Nacheinander die beiden Hälften dünn zu einem Rechteck von 50 x 25 cm ausrollen, leicht mit Mehl bestäuben und in zirka 1 cm breite Streifen schneiden.
Das Fett in einem Topf auf 170–180 Grad erhitzen. Die Streifen portionsweise ganz locker zu wirren Knäueln zusammenrollen und unter Wenden im Öl goldgelb frittieren – sie nehmen dabei bizarre Formen an. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Den restlichen Teig ebenso verarbeiten.
Zubereitungszeit:
zirka 45 Minuten