Für 4 Portionen
2 EL lösliches Espressopulver;
4 EL Maraschino (wasserheller Kirschlikör); 200 g Amaretti (italienische Mandel-
makrönchen); 150 g zartbittere Kuvertüre; 50 g zartbittere Schokoladentäfelchen;
3 Eier, getrennt (L); 225 ml Schlagsahne;
25 g Zucker; etwas Kakaopulver
Zubereitung
In 100 ml kochendem Wasser 1 EL Espressopulver auflösen, den Maraschino unterrühren. Amaretti auf 4 Servierschalen verteilen und gleichmäßig mit der Espressomischung beträufeln.
Die Kuvertüre grob hacken, in einem Schneekessel über einem heißen Wasserbad unter gelegentlichem Rühren schmelzen und anschließend lauwarm abkühlen lassen. Die Schokotäfelchen in kleine Stücke brechen.
Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen. Eischnee und Schokostückchen mit einem Schneebesen locker unter die geschlagene Sahne heben. 1/3 der Masse mit dem Schneebesen rasch unter die abgekühlte Kuvertüre rühren, danach die restlichen 2/3 locker unterheben.
Die Mousse auf die getränkten Amaretti verteilen und ca. 5 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Restliches Espressopulver in 50 ml kochendem Wasser auflösen. 2 Eigelb, Zucker und Espresso in einem Schneekessel verrühren (das restliche Eigelb anderweitig verwenden). Die Masse über einem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen dicklich-cremig aufschlagen und über einem kalten Wasserbad weiter schlagen, bis die Masse völlig erkaltet ist. Sabayon auf der Mousse verteilen, mit Kakao bestäuben und servieren.
Zubereitungszeit:
1 Stunde – plus Kühlzeit
Tipp:
Das Gericht mit Kakaosternen verzieren: Dazu aus starkem Papier oder dünner Pappe eine Sternschablone schneiden, über die Schalen legen und das Kakaopulver mit einem Sieb darüberstreuen.