Das hat der Gründerin Anna Elisabeth Meisel von "Guatavita" bestimmt den Abend versüßt: die Löwin Dagmar Wöhrl investiert in das Zucker-Start-up. Die Gründerin ist Tochter von kolumbianischen Einwanderern, sie hat ihr Zucker-Unternehmen 2016 gegründet. Meisel hat sich mit dem Projekt einen großen Traum erfüllt: Das kulturelle Erbe Kolumbiens zu fördern und das Wissen über Panela, das aus Zuckerrohr hergestellt wird, und dessen Einfluss auf die Entwicklung des Landes zu verbreiten.
Aber was ist Panela eigentlich? Das Produkt wird auch der Volkszucker Lateinamerikas genannt. In Mittel- und Südamerika gehört Panela zu den Grundnahrungsmitteln. Das Produkt ist auch unter den Namen Raspadura, Piloncillo, Panocha oder Chancaca bekannt. Es ist eine vitaminreiche Masse aus unraffiniertem Vollrohrzucker, also völlig unbehandelt. Um die zu gewinnen, wird der Zuckerrohrsaft mehrere Stunden lang in Kupferkesseln gekocht. Dabei werden dem Saft Wasser und Verunreinigungen entzogen. Zum Aushärten wird der Zuckerextrakt dann in große Formen gegossen. Die typische Form ist zylinderförmig.
Panela ist die zweitgrößte Einkommensquelle im Agrarsektor in Kolumbien nach dem Kaffeeanbau. Rund 300.000 Familien leben vom Anbau der Zuckerrohrpflanze. Meisel arbeitet direkt mit einer Bauernkooperative zusammen und unterstützt die Landwirte mit technischem, sozialem, wirtschaftlichem und umweltschonendem Wissen.
Diese zehn Snacks sollten Sie niemals zum Frühstück essen

Panela: die gesunde Zucker-Alternative
Im Vergleich: Raffinierter Zucker wird gereinigt, gefiltert und veredelt. Die Vorgänge werden so oft wiederholt, bis der bekannte süße und weiße Zucker entsteht, den man hierzulande in jedem Supermarkt kaufen kann. Das Ergebnis ist reine Saccharose ohne die Mineralstoffe, die in Panela enthalten sind. Panela unterscheidet sich außerdem in Geschmack und Farbe. Das Produkt ist braun glänzend und schmeckt vollmundig und karamellig. Panela kann wie Zucker zum Backen und Versüßen verwendet werden.
Natürlich besteht auch Panela hauptsächlich aus Kohlenhydraten. Im Gegensatz zu dem Zuckeranteil von knapp 100 Prozent bei raffiniertem Zucker, besteht Panela-Zucker nur zu 86 Prozent aus Zucker. Der Rest sind Fette, Proteine und Mineralstoffe. Panela enthält aber Kalzium, Eisen und die Vitamine A, B, C, D und E, weswegen die Vollrohrzuckermasse als eine gesunde Alternative zum raffinierten Kristallzucker gilt.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.