Wenn einem die Hitze zu Kopf steigt, bleibt eigentlich nur noch eins: Viel Wasser trinken, sich in den Schatten setzen – und dazu noch ein Eis auf die Hand. Wir haben mal getestet, welches Eis am längsten in der Sonne durchhält. Vier Eis am Stiel traten an, um der Sonne in Deutschland zu trotzen. Erst gestern haben sich vier Eis am Stiel in England behaupten müssen. Das Ergebnis war eindeutig: Die Sorten, die mit Schokolade überzogen waren, hatten es viel leichter als das Kaktuseis oder das Solero. Die Schoko-Sorten umgab wohl eine Art Schutzhülle durch Schokolade.
Aber welches Eis macht das Rennen in Deutschland? Aufgereiht mit Blick auf die Hamburger Elbphilharmonie durften es sich die vier Eis am Stiel gemütlich machen. Die Sorten: Dolomiti, Magnum Classic, Nogger Choc und Capri. Zwei davon – Magnum und Nogger – sind mit Schokolade überzogen. Dass das Dolomiti-Eis und Capri-Eis am schnellsten schmelzen, ist eigentlich klar. Sie sind der Sonne voll ausgesetzt ohne Schutzmantel von Schokolade. Aber auch das Nogger-Eis macht im Test keine gute Figur. Zu schnell gibt es in der Hitze auf, die Hülle von Schokolade und Haselnüssen hält der Sonne Hamburgs nicht Stand. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Schoko-Nuss-Hülle im unteren Teil der Eiscreme nicht ganz abschließt. So kann der innere weiche Kern durch die Hülle hindurchgleiten und reißt diese auch gleich mit in den Abgrund. Kein schöner Anblick.
Eine Eis-Sorte überrascht
Aber eine Eis-Sorte schlägt den anderen drei Eis am Stiel ein Schnippchen und hält durch, und hält durch, und hält durch: das Magnum Classic. Nach etwa 15 Minuten, bei 35 Grad, fängt es zwar an, zu schwitzen, aber von Schmelzen keine Spur. Da hat die Sonne die anderen drei schon längst dem Erdboden gleich gemacht. Erst nach 19 Minuten zwingt die Hitze das Magnum in die Knie. Das liegt vor allem daran, dass die Schokohülle im Gegensatz zum Nogger ziemlich dick ist und so der Sonne länger Stand halten kann. Nach 40 Minuten ist aber auch vom Magnum-Eis kaum noch etwas zu sehen.