Zur Fastenzeit geht es meistens dem Zucker an den Kragen. Denn der und das Naschen sollen bekanntlich dafür sorgen, dass wir an Gewicht zulegen. Aber es ist doch immer wieder schwer, zu verzichten. Ganz gleich auf was.
Deshalb werden viele kreativ, vor allem, wenn es ums Essen geht. Denn auf "Süßes" oder Desserts im eigentlichen Sinne muss gar nicht verzichtet werden, wenn man Zucker mit Honig oder Ahornsirup, die Sahne und Butter mit einer fettreichen Frucht und die Schokolade, die ja meist mit Zucker gesüßt ist, einfach durch reine Kakaopulver ersetzt. Befolgt man diese Regeln, kann beispielsweise auch in der Fastenzeit zu einem Drei-Gänge-Menü eine köstliche Schokomousse serviert werden.
Wie das gehen soll? Eigentlich ist es ganz einfach: Eine Avocadofrucht enthält nicht nur gesunde Fette, sondern sorgt auch für Cremigkeit - als würde man Butter oder Sahne verwenden. Das Kakaopulver sorgt für die Schokonote und Ahornsirup oder Honig verleiht dem Dessert die gewisse Süße - ohne dabei ungesund zu sein. Man muss alles nur miteinander verquirlen und fertig ist die gesunde Alternative zum Schokomousse mit Sahne und Zucker. Klingt schräg? Schmeckt aber ziemlich gut. Und nebenbei ist es auch das perfekte Dessert für Veganer.
Rezept für gesundes Schokomousse
Zutaten für zwei Personen
- 1 Avocado
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- 2 TL Kakaopulver, ungesüßt
Zubereitung
Ausgelöffelte Avocado, Kakaopulver und Honig oder Ahornsirup miteinander vermengen. In Förmchen oder Schalen füllen, kühl stellen - und genießen.