Wir kennen sie aus dem Tiefkühlfach, doch selbst gemacht schmecken Fischstäbchen einfach besser. Wir zeigen Ihnen, wie sie gelingen. Und dazu gibt's Möhren-Kartoffelstampf.
Rezept: Fischstäbchen mit Kartoffel-Möhren-Stampf
Zutaten für 4 Personen:
- 700 g mehlige Kartoffeln
- 300 g Möhren
- 50 g Butter
- 150 ml Milch
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Mehl
- 2 Eier (M)
- 300 g Paniermehl
- 800 g Kabeljaufilet
- 150 ml Sonnenblumenöl
- Kartoffeln und Möhren schälen und in gleich große Stücke schneiden. Anschließend in gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten weich kochen, dann abgießen. Butter und Milch zugeben und dabei grob stampfen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
- In der Zwischenzeit das Mehl auf einen Teller geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier in einem tiefen Teller verrühren. Das Paniermehl auf einen zweiten Teller geben.
- Den Fisch in ca. 3 x 10 cm lange Stäbchen schneiden. Dann im Mehl wenden, durch das Ei ziehen und am Schluss im Paniermehl wenden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fischstäbchen darin bei mittler bis starker Hitze ca. 2 Minuten pro Seite goldbraun anbraten. Nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Fischstäbchen und den Kartoffel-Mohren-Stampf auf den Tellern verteilen und sofort servieren.