Die Kombination aus Oreo-Boden und Quarksahne-Marshmallow-Himbeerfüllung machen diesen Kuchen zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis – und das ganz ohne Backen! Foodtuber "Esslust" zeigt, wie es geht.
Klassiker selbst gemacht Oreo-Marshmallow-Cheesecake - ganz ohne Backen

stern Logo
Rezept für Oreo-Marshmallow-Cheesecake
Hier geht's zum Youtube-Kanal von Esslust!
Rezept für eine Springform mit einem Durchmesser von 24-26 cm
Schwierigkeitsgrad: mittel
Arbeitszeit: 30 Minuten
Kühlzeit: 120 Minuten
Zutaten für eine Springform mit 24-26 cm Durchmesser:
- 20 Oreo-Kekse
- 80 g zerlassene Butter
- Etwas Butter zum Einfetten der Springform
- 150 ml Milch
- 350 g Marshmallows, vorzugsweise weiß
- 250 g Magerquark, alternativ auch eine andere Fettstufe
- 200 g Sahne
- 300 g Himbeeren, TK oder frisch
Die Oreo-Kekse in einen Gefrierbeutel geben und diesen verschließen. Die Kekse mit den Händen etwas zerdrücken und anschließend mit einer Teigrolle bearbeiten, bis eine feinkrümelige Masse entstanden ist. Die Keksmasse in eine Schüssel zur flüssigen Butter geben und alles gründlich miteinander verrühren. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Den Keks-Butter-Mix in die Form füllen, verteilen und mit den Händen fest andrücken. Dann die Form für ca. eine halbe Stunde kaltstellen. Die Milch in einen Topf geben, die Marshmallows hinzufügen und diese bei geringer Hitzezufuhr unter gelegentlichem Umrühren in der Milch schmelzen. Dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die angetauten Himbeeren nun pürieren. In die etwas abgekühlte Marshmallow-Masse den Quark leicht einrühren, drei gehäufte Esslöffel vom Himbeerpüree dazugeben, alles gründlich miteinander vermischen und die nun langsam etwas fester werdende Masse zur Seite stellen. Jetzt die Sahne steif schlagen, zur Marshmallow-Masse geben und unterheben.
Diese Masse nun auf dem inzwischen ausgehärteten Boden verteilen und glatt streichen. Zum Dekorieren auf die Oberfläche geeignete Keksausstecher (z. B. herzförmige) auflegen und mit jeweils ein bis zwei Teelöffeln des Himbeerpürees befüllen. Das Püree in der Ausstechform verteilen und diese dann vorsichtig abnehmen. Auf diese Weise weiter verfahren, bis der Kuchen optisch ansprechend dekoriert ist. Vor dem Servieren den Cheesecake abschließend für mindestens anderthalb Stunden kaltstellen.