FÜR VIER PERSONEN
1 kg frischer Blattspinat; 2 Scheiben Weißbrot vom Vortag; 2 Knoblauchzehen; 50 g gehackte Mandeln; 4 EL Olivenöl; 50 g Rosinen; Safranfäden nach Geschmack; Salz; Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
1 Den Spinat putzen (bei Winterspinat die Blätter von den Stielen zupfen), gründlich waschen und abtropfen lassen. Das Weißbrot in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen pellen.
2 Die Mandeln in einer trockenen Pfanne bei mittelstarker Hitze unter Rühren goldgelb rösten, herausnehmen und beiseite stellen. 2 EL Olivenöl in die Pfanne gießen und die Brotwürfel darin rundherum knusprig braun braten. Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken und kurz mitbraten, dann alles herausnehmen. Brotwürfel und Man-deln mit einem schweren Messer oder ganz kurz in der Moulinette bröselig hacken.
3 In einem großen Topf 2 EL Öl stark erhitzen, den Spinat, die Rosinen und den Safran hineingeben und zugedeckt 3-4 Minuten dünsten, bis das Gemüse gerade in sich zusammengefallen, aber noch leuchtend grün ist. Dabei den Topf gelegentlich rütteln, damit nichts anbrennt. Das Spinatwasser, das sich im Topf gebildet hat, abschütten.
4 Die Weißbrot-Mandel-Brösel unter den Spinat heben. Das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Für die Brösel können Sie statt Mandeln auch Pinienkerne verwenden.