Herbstküche So wird aus Harzer Käse ein Frische-Snack

Von Adam Koor und Philipp Weber
stern Logo
stern Logo
Harzer Käse im Ochsenbrottopf
Für 4 Personen
4 EL fein geschnittene Kräuter (Schnittlauch, glatte Petersilie, Dill und wenig Majoran)
150 g Naturjoghurt (3,8 % Fett)
200 g Harzer Käse (ohne Rotschimmelschicht)
ca.125 g säuerlicher Apfel
1 Lauchzwiebel (ca.125 g, heller Teil)
1 Gewürzgurke (ca.125 g)
1⁄2 kleine rote Paprikaschote
4 kleine Ochsenbrote (Roggenmischbrote je ca.150 g, ersatzweise große Brötchen oder siehe Tipp)
1. Kräuter mit dem Joghurt verrühren. Den Harzer Käse in spielwürfelgroße Stücke schneiden. Den Apfel entkernen, die Lauchzwiebel putzen, beides und die Gewürzgurke in feine Würfel schneiden. Paprikaschote entkernen und in feine Streifen schneiden. Alles gut mischen und zugedeckt mindestens eine Stunde durchziehen lassen.
2. Von den kleinen Broten oder großen Brötchen das obere Drittel als Deckel abschneiden. Den unteren Teil etwas aushöhlen. Den Salat noch einmal mischen, in die „Brottöpfe“ füllen, eventuell mit Kräutern garnieren und sofort servieren.
Tipps
1) Vier kleine Ochsenbrote eventuell selbst backen aus Aurora-Brotbackmischung Bauernkruste.
2) Etwas ältere Brote eventuell vor der Zubereitung im Backofen noch einmal kurz aufbacken.
Wer glaubt, Harzer Käse stinke nur, liegt falsch. Harzer Käse kann als köstliche Grundlage für einen leckeren Salat dienen. Wie der geht, sehen Sie im Video.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos