So gut schmeckt Neapel: Luisa Giannitti zeigt, wie Gattò di patate mit Mortadella und Räucherkäse zubereitet wird. Der Kartoffelkuchen ist ein Gericht aus ihrer Heimatstadt.
Gattò di patate Der leckere Kartoffelkuchen aus Neapel

stern Logo
Rezept Gattò
Für
6 Portionen
benötigen Sie:
1 Kilogramm Kartoffeln
200 Gramm Salami
400 g Scamorza-Käse
300 Gramm Mortadella
3 Eier
200 Milliliter Milch (fettarm)
150 Gramm Parmesan
Muskatnuss
2 Esslöffel Paniermehl
50 Gramm Butter zum Einfetten der Form und für die Butterflocken
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
- Die Kartoffeln sehr gut waschen und im Wasser für ca. 40 Minuten kochen lassen.
- Die Kartoffeln müssen noch warm geschält und mit einer Kartoffelpresse gepresst werden.
- In einer Schüssel die gepressten Kartoffeln, die Eier, die Milch, den Parmesan, ein bisschen Muskatnuss, die geschnittene Mortadella und den Scamorza in Würfeln dazu geben.
- Mit den Händen alles sehr gut mischen.
- Danach Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazugeben.
- Eine Form (am besten oval) mit ein bisschen Butter und Paniermehl ausstreuen und die gemischten Kartoffeln zusammen mit den Zutaten hinzugeben.
- Den oberen Teil des Gattò mit dem restlichen Paniermehl und ein wenig Butter bestreuen.
- Das Gattò im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad für ca. 30-35 Minuten backen.
- Das Gattò kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
Für
6 Portionen
benötigen Sie:
1 Kilogramm Kartoffeln
200 Gramm Salami
400 g Scamorza-Käse
300 Gramm Mortadella
3 Eier
200 Milliliter Milch (fettarm)
150 Gramm Parmesan
Muskatnuss
2 Esslöffel Paniermehl
50 Gramm Butter zum Einfetten der Form und für die Butterflocken
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
- Die Kartoffeln sehr gut waschen und im Wasser für ca. 40 Minuten kochen lassen.
- Die Kartoffeln müssen noch warm geschält und mit einer Kartoffelpresse gepresst werden.
- In einer Schüssel die gepressten Kartoffeln, die Eier, die Milch, den Parmesan, ein bisschen Muskatnuss, die geschnittene Mortadella und den Scamorza in Würfeln dazu geben.
- Mit den Händen alles sehr gut mischen.
- Danach Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazugeben.
- Eine Form (am besten oval) mit ein bisschen Butter und Paniermehl ausstreuen und die gemischten Kartoffeln zusammen mit den Zutaten hinzugeben.
- Den oberen Teil des Gattò mit dem restlichen Paniermehl und ein wenig Butter bestreuen.
- Das Gattò im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad für ca. 30-35 Minuten backen.
- Das Gattò kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.