1) Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen. Schote und Mark zusammen mit 500 g Sahne in einem Stieltopf aufkochen und 5-6 Minuten bei milder Hitze köcheln. Die Schote herausfischen.
2)
Eigelb und Zucker mit einem Schneebesen in einem Schneekessel über einem heißen Wasserbad schaumig aufschlagen. Die heiße Sahnemischung nach und nach dazugießen, dabei ständig weiterschlagen. Die Eiersahne zurück in den Topf gießen, unter ständigem Rühren erhitzen, bis Blasen aufsteigen und die Masse eine dick-cremige Konsistenz erhält, dann sofort in eine Schüssel füllen, kalt werden lassen und im Kühlschrank 4-5 Stunden durchkühlen. Die Vanillemasse in eine Eismaschine füllen und nach Gebrauchsanweisung gefrieren.
Für 4 Personen
1 Vanilleschote
700 g Schlagsahne
5 Eigelb
40 g Zucker
2 Bananen
ca. 1 EL Butter
4 EL Ricard (französischer Anisschnaps, s. Tipp)
3) Bananen schälen und längs halbieren. In einer beschichteten großen Pfanne mit flachem Rand Butter schmelzen und die Bananen darin bei milder Hitze anbraten, ohne zu bräunen (die Früchte sollen nicht zu weich werden).
4)
Die Bananen in der Pfanne mit Ricard begießen, den Alkohol anzünden und die Früchte unter Schwenken flambieren. Dann die restliche Sahne dazugeben.
5)
Die Sauce auf die Teller gießen, darauf das Eis und die Bananen anrichten.
Tipp:
Unbedingt mit Ricard flambieren, andere Anisschnäpse sind zu süß.