Für 4 Personen
500 g Rhabarber;
2 EL heller Blütenhonig;
4 EL trockener Weißwein;
500 g Erdbeeren;
2–3 Stiele Minze (10 Blättchen
plus weitere Blättchen zum Garnieren);
1 EL mildes Olivenöl;
Salz;
2 EL Nareksisi (Granatapfelessig,
Narekschisi gesprochen, aus dem
türkischen Lebensmittelladen,
ersatzweise Balsamico-Essig);
2 EL gehackte Pistazien
Zubereitung
Den Rhabarber waschen, Stielenden abschneiden. Die Stangen nötigenfalls abziehen und in 2 cm breite Stücke schneiden. Mit Honig und Wein im Topf mischen, langsam zum Kochen bringen und 5 Minuten bei schwacher Hitze garen, erkalten und abtropfen lassen. Den Saft aufheben.
Die Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren oder in Scheiben schneiden. Die Minze waschen, trockenschütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Mit Rhabarber und Erdbeeren auf Portionstellern oder in Schälchen anrichten.
Den Rhabarbersaft in einer kleinen Schüssel mit Olivenöl, Salz und Nareksisi verrühren und über den Salat träufeln. Mit Pistazien bestreuen und mit Minze garnieren.
Zubereitung: ca. 20 Minuten.
Tipp: Den Salat zu Parma- oder Serrano-Schinken oder zu mildem Käse, zum Beispiel Manchego reichen.
Man kann den Rhabarber auch in einer Form bei 180 Grad 15 Minuten im Ofen garen. Auf diese Weise zerfällt er kaum.
Herber Charme - Rhabarber
Rhabarber-Ragout mit Ingwer und Pinienkernen
Rhabarbergrütze mit Rosenwasser
Joghurt-Rhabarberkuchen
Rhabarber-Crumble mit Amarettistreuseln
Rhabarber-Erbeermousse mit Waldmeister
Von Erika Casparek-Türkkan
Foto: Hans Hansen