Der leicht süße „Mühlensenf“ nach einem Klosterrezept von 1520, mit Wein passt ideal zu Wildgerichten, Sauerbraten, Gänse- und Entenbraten. Weiter der „Historischen Senf“ nach einem Rezept von 1820, den Klassiker der Senfmühle. Der „Cayennesenf“ eignet sich für alles Gegrillte, Fisch und Muscheln und Eiergerichte. Der „Wabensenf“ enthält 30 Prozent Honig und passt wunderbar zu geräuchertem Lachs und in Salatdressings.
In Steintöpfchen abgefüllt, bis zu zwei Jahre haltbar, Steingut nachfüllbar. Preise: alle Sorten 6,95 Euro je 250-ml-Steintöpfchen, zzgl. Versandkosten (ab 4 Töpfe versandkostenfei)