Für 4 Personen
1 weiße Zwiebel; 400 g mehlig kochende Kartoffeln;
150 g Kerbel; 20 g Butter;
100 ml trockener Weißwein;
800 ml Gemüsebrühe; Salz;
Pfeffer aus der Mühle;
frisch geriebene Muskatnuss;
1 TL Zitronensaft; 100 g Schlagsahne;
3 EL Weißweinessig; 4 ganz frische Eier
Zubereitung
Zwiebel und Kartoffeln schälen und würfeln. Den Kerbel waschen, trockenschütteln, einschließlich der Stiele hacken.
Die Butter in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten, anschließend die Kartoffelwürfel unterrühren. Wein und Brühe dazugießen, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen. Drei Viertel des Kerbels unterrühren und weitere 10 Minuten kochen.
Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Sahne dazugießen und die Suppe erneut erhitzen. Den zurückbehaltenen Kerbel noch etwas feiner hacken.
In einem Topf ca. 3 l Wasser mit Essig aufkochen, auf Mittelhitze schalten. Die Eier einzeln nacheinander vorsichtig aufschlagen, zuerst in eine Kelle oder Tasse, dann in das siedende Wasser gleiten und 3 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben, kurz abtropfen lassen und in eine vorgewärmte Schüssel legen. Die Suppe in vorgewärmte Teller füllen und je 1 Ei in die Mitte legen. Mit dem restlichen Kerbel bestreut servieren.
Zubereitung:
40 Minuten
Tipp:
Statt mit Kerbel lässt sich diese Suppe sehr gut auch mit Sauerampfer zubereiten.