Haben Sie schon mal von dem Gericht mit dem Namen Kugelis gehört? Das ist eine Art herzhafter Kuchen, in dem zusammenkommt, was die Küche Litauens auszeichnet: Kartoffeln, Milch und Speck. Also Zutaten, die erst einmal nach einer bodenständigen Mahlzeit klingen, die aber so zubereitet werden, dass das Ergebnis durchaus erfrischend wirkt. So etwas gelingt nur der baltischen Küche.
Das Baltikum besteht aus Estland, Lettland und Litauen. Alle drei Nationen sind sehr stolz auf ihre Esskultur. Jede Region hat ein besonderes Schwarzbrot, und auch die Kartoffel, die Königin der baltischen Küche, wird auf unterschiedliche Weise verehrt. Weitere wichtige Zutaten sind Rote Bete, Hering und Eingelegtes. Wir bleiben heute bei der Kartoffel.